Sport
Bundesrat

Olympia 2038: Bundesrat unterstützt Schweizer Bewerbung

epa11093336 An Olympic Rings monument is dusted with snow amid the Winter Youth Olympics, near a stadium in Gangneung, Gangwon Province, South Korea, 21 January 2024. EPA/YONHAP SOUTH KOREA OUT
Bild: keystone

Bundesrat unterstützt Olympia 2038 in der Schweiz

Der Bundesrat will, dass sich in 14 Jahren die weltbesten Athleten und Para-Athleten in der Schweiz versammeln. Er unterstützt die Schweizer Kandidatur für olympische und paralympische Winterspiele 2038.
27.09.2024, 13:09
Christoph Bernet / ch media
Mehr «Sport»

Der Bundesrat steht olympischen und paralympischen Winterspielen 2038 in der Schweiz positiv gegenüber. An seiner Sitzung vom Freitag hat er die Einsetzung einer interdepartementalen Arbeitsgruppe des Bundes unter Führung des Bundesamts für Sport (BASPO) beschlossen, wie der Bundesrat in einer Medienmitteilung schreibt.

Dieser Arbeitsgruppe wird die bereits laufenden Arbeiten von Swiss Olympic, des Dachverbands des Schweizer Sports, sowie des eigens für die Kandidatur gegründeten Vereins «Olympische und Paralympische Winterspiele 2038» (OPW 2038) begleiten.

Zudem hat der Bundesrat das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) damit beauftragt, ihm bis Ende Juni 2026 einen Antrag zum Thema zu unterbreiten. Dieser soll in Form eines Grundsatz- und Planungsbeschlusses daherkommen, der die «zeitlichen, finanziellen und materiellen Eckwerte der Unterstützung des Projekts durch den Bund aufzeigt».

Für die Durchführung der olympischen und paralympischen Winterspiele 2038 hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) mit der Schweizer Kandidatur einen sogenannten «privilegierten Dialog» aufgenommen. Sollte die Schweizer Kandidatur die vom IOC verlangten Anforderungen erfüllen, so erhält sie spätestens Ende 2027 den Zuschlag, ohne dass sie sich gegen andere Bewerber durchsetzen muss.

Um den Zuschlag zu erhalten, müsse die Schweizer Kandidatur Fragen zu den Austragungsorten oder zum Vermächtnis weiterbearbeiten, schreibt der Bundesrat. Ebenso ist zu klären, wie und in welchem Umfang die öffentliche Hand den Sportgrossanlass unterstützen kann. Hier soll nun der vom VBS vorzubereitende Grundsatzbeschluss im Sommer 2026 Klarheit schaffen.

Swiss Olympic hatte sich bereits um die Winterspiele 2030 bemüht. Ein dezentrales Konzept, welches über das ganze Land verteilte Austragungsstätten vorsah, sollte nachhaltigere olympische Spiele ermöglichen.

Doch das IOC entschied im November 2023, die Winterspiele 2030 nach Frankreich, die Winterspiele 2038 nach Salt Lake City (USA) zu vergeben. Als Trostpflaster lud das IOC die Schweiz zum privilegierten Dialog ein und verschaffte ihr so ein Zeitfenster von rund vier Jahren, eine eigene Kandidatur für 2038 voranzutreiben.

«Dieser Dialog ermöglicht eine langfristige Perspektive bezüglich Sportförderung, Nachhaltigkeit und Vermächtnis», schreibt der Bundesrat. Internationale Sportgrossanlässe könnten positive Impulse in Gesellschaft und Wirtschaft auslösen. Die Landesregierung sehe Olympische und Paralympische Winterspiele in der Schweiz « als grosse Chance für das Land, so unter anderem für die Weiterentwicklung des Sports, für technische Innovationen, für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie auch für das positive Ansehen der Schweiz.» (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
haniau
27.09.2024 13:33registriert Mai 2021
Ich unterstütze Olympia 2038 in der Schweiz nicht. Auch kein anderes Jahr.
357
Melden
Zum Kommentar
avatar
Älü Täme
27.09.2024 13:45registriert Januar 2014
Ich verstehe die Zwängerei mit diesen Olympischen Spielen nicht. Sowas hat nie und nimmer eine Chance an den Urnen. Man sieht ja schon das gejammer in Zürich in diesen Tagen.
327
Melden
Zum Kommentar
avatar
Calvin Whatison
27.09.2024 13:29registriert Juli 2015
Nicht schon wieder.😩
305
Melden
Zum Kommentar
18
    Bei diesem Schiedsrichter solltest du besser nicht reklamieren
    Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
    Zur Story