Sport
Eishockey

So bejubeln ZSC-Fans den Meistertitel beim Public Viewing in Zürich

ZSC Fans jubeln nach ihrem Sieg im Playoff Final Eishockeyspiel der National League zwischen Lausanne HC und den ZSC Lions im Public Viewing in der Swiss Life Arena, am Donnerstag, 24. April 2025, in  ...
Jubel in Zürich über den Triumph in Lausanne.Bild: keystone

So bejubeln ZSC-Fans den Meistertitel beim Public Viewing in Zürich

24.04.2025, 22:3924.04.2025, 23:24

Auswärts in Lausanne haben die ZSC Lions ihren Schweizer Meistertitel verteidigt. Sie gewannen das fünfte Spiel der Playoff-Finalserie mit 3:2.

Die Partie wurde auch in Zürich verfolgt. Tausende drückten beim Public Viewing in der Swiss Life Arena die Daumen – und dürften ihr Kommen nicht bereut haben.

Die letzten Sekunden der Partie:

Video: watson

Der Moment der Pokal-Übergabe:

Video: watson

Viele werden bleiben, bis die Mannschaft aus dem Waadtland zurückkehrt. In Zürich war für den Fall des Titelgewinns eine Freinacht ausgerufen worden. (ram/riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League
1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

... Mehr lesen
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So feiern ZSC-Fans in Zürich den Meistertitel 2025
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zuckerbergs KI verspielt beim Poker-Event für künstliche Intelligenzen den letzten Cent
Wie viel ist die menschliche Intuition beim Pokerspiel wert? Könnte eine kühl denkende Maschine das nicht besser? Der Test zeigt: Noch hat nicht jede KI das Zeug dazu. Besonders eine fällt ab.
Minus 100'000 Dollar. Totalverlust für Meta LLAMA 4, die künstliche Intelligenz des Konzerns von Facebook-Boss Mark Zuckerberg. Wobei er diesen verschmerzen kann, handelt es sich beim Betrag doch lediglich um Spielgeld.
Zur Story