Sport
Challenge League

Stadionverbote gegen Schaffhausen-Fans wegen dieses Sexismus-Plakats

Stadionverbote gegen Schaffhausen-Fans wegen dieses Sexismus-Plakats

29.05.2019, 12:0029.05.2019, 15:05
Mehr «Sport»

Gegen den FC Schaffhausen wird ein Verfahren eröffnet, nachdem Anhänger des Klubs in Winterthur ein Banner mit sexistischem Inhalt präsentierten. Drei Personen erhalten ein Stadionverbot.

Die Swiss Football League (SFL) eröffnete das Verfahren wegen des Transparents, das Anhänger des FC Schaffhausen beim Challenge-League-Spiel in Winterthur zeigten. Dank der Zusammenarbeit aller involvierter Stellen konnten drei der Urheber der zu verurteilenden Aktion bereits identifiziert und umgehend mit einem zweijährigen, schweizweiten Stadionverbot belegt werden, wie die Liga in einer Mitteilung schreibt. Nach weiteren Beteiligten werde gefahndet.

«Es ist ein starkes Zeichen: Wer sich in unseren Stadien in irgendeiner Art diskriminierend, z.B. sexistisch, rassistisch oder homophob äussert, muss mit allen Konsequenzen rechnen.»
Claudius Schäfer, CEO der SFL
«Wer dermassen provoziert, muss die Konsequenzen tragen – und wird hoffentlich daraus lernen. Der FCW steht für die Grundwerte Respekt, Toleranz und Weltoffenheit.»
Andreas Mösli, Geschäftsführer FC Winterthur

Parallel zu den Massnahmen der SFL und des FC Winterthur hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen öffentlichen Aufrufs zu Verbrechen oder Gewalttätigkeit eingeleitet. (sda)

(zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bibilieli
29.05.2019 12:05registriert September 2014
Das ist kein Sexismus-Plakat, sondern ein sexistisches Plakat. Dennoch: absolut daneben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
29.05.2019 11:56registriert Juli 2017
beim Präsentieren waren aber mehr als 3 dabei...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
JonSerious
29.05.2019 12:45registriert Februar 2015
*Platz-/Acker-/Tribühnliverbot
00
Melden
Zum Kommentar
23
    «Diesen Titel zu haben, ist unglaublich»: Ndoye hat sich in Bologna unsterblich gemacht
    Im Cupfinal vom gestrigen Mittwoch erzielte Dan Ndoye gegen die AC Milan den entscheidenden Treffer und sorgte dafür, dass Bologna zum ersten Mal seit über 50 Jahren einen Titel gewann. Damit wurde der Schweizer zum grossen Helden einer ganzen Stadt und kann vielleicht schon bald den nächsten Karriereschritt wagen.

    Nach einer torlosen ersten Halbzeit im Final der Coppa Italia zwischen der AC Milan und Bologna kommt es im Olympiastadion von Rom nach 53 Minuten zum grossen Moment von Dan Ndoye. Der Ball kommt im Strafraum zum Schweizer, dieser läuft ein paar Schritte und hämmert den Ball in die Maschen. Riesiger Jubel bei seinen Teamkollegen, und der 24-Jährige rennt direkt zur eskalierenden Fankurve.

    Zur Story