Sport
Eishockey

Playoffs, Baby! Das waren die NHL-Highlights im Mai

May 26, 2022, Calgary, AB, CANADA: Edmonton Oilers centre Connor McDavid, centre, celebrates his goal with teammates defenceman Darnell Nurse, left, and defenceman Duncan Keith after defeating the Cal ...
Bild: IMAGO / ZUMA Press

Playoffs, Baby! Das waren die NHL-Highlights im Mai

02.06.2022, 16:4002.06.2022, 19:26
Mehr «Sport»

Es ist die geilste Zeit des Jahres! Die Stanley-Cup-Playoffs befinden sich bereits in den Conference-Finals, also der ganz heissen Phase. Die Schweizer in den Personen von Roman Josi, Kevin Fiala und Nino Niederreiter waren leider zu kurz dabei, um grosse Stricke zu zerreissen, oder die Rolle zu klein. So fallen die Schweizer Highlights in dieser Ausgabe leider weg. Dafür gibt es bei den Toren des Monats zehn statt wie üblich fünf Videos zur Auswahl.

Tor des Monats

McDavid vs. Los Angeles

Niemand lässt Eishockey so einfach aussehen wie Connor McDavid. Der Oilers-Captain umkurvt die ganze Mannschaft der LA Kings und bezwingt Goalie Jonathan Quick.

Eriksson Ek vs. St.Louis

Die Definition von Geduld? Dieser Toe-Drag von Joel Eriksson Ek gegen die St.Louis Blues.

Kyrou vs. Minnesota

Aber auch St.Louis kann schöne Tore. Jordan Kyrou beweist seine Beweglichkeit und schlägt Marc-André Fleury.

Makar vs. Nashville

Der vielleicht jetzt schon beste Offensivverteidiger der Gegenwart: Cale Makar tanzt durch die Nashville Predators und trifft zum 4:0.

Malkin vs. New York

Evgeni Malkin und Kasperi Kapanen spielen mit der Hintermannschaft der New York Rangers Katz und Maus.

Guentzel vs. New York

Man sieht in der NHL immer wieder Neues: Jake Guentzel legt sich den Puck mit dem Fuss selbst vor und verwertet dann «Baseball-Style» direkt aus der Luft.

Kyrou vs. Colorado

Jordan Kyrous zweiter Auftritt in dieser Ausgabe. Der St.Louis-Stürmer profitiert von einem schlechten Wechsel Colorados, beweist dann aber auch Geduld und Biss an der Scheibe.

Stamkos vs. Florida

Nikita Kucherov bedient Steven Stamkos perfekt und dieser hämmert die Scheibe an Sergei Bobrovsky vorbei.

McDavid vs. Calgary 1

McDavid kommt direkt vor Flames-Goalie Jacob Markström an die Scheibe und lässt diesen mit einer raffinierten Körpertäuschung aussteigen.

McDavid vs. Calgary 2

Noch einmal McDavid, noch einmal gegen Calgary. Dieses Mal beendet der Superstar die Battle of Alberta in der Verlängerung des fünften Spiels und sichert Edmonton den Einzug in den Conference-Final.

Welches ist das Tor des Monats?

Save des Monats

Quick vs. Edmonton

Wer braucht schon den Fanghandschuh? Nicht Jonathan Quick, der die Edmonton Oilers auch mit nur der Hälfte seiner Ausrüstung stoppt.

Oettinger vs. Calgary

Ein Save wird der Goalieleistung von Dallas' Jake Oettinger in der Serie gegen die Calgary Flames nicht gerecht. Deshalb haben wir hier jede Menge Paraden des 23-Jährigen ausgegraben.

Video: streamable

Bobrovsky vs. Tampa Bay

Sergei Bobrovsky fährt die Fanghand aus und vermiest Ondrej Palat die vorzeitige Siegsicherung für Tampa.

Domingue vs. New York

Louis Domingue hat entgegen dem Trend der meisten Torhüter die Fanghand auf der rechten Seite. Das hat wohl auch Rangers-Stürmer Mika Zibanejad überrascht.

Smith vs. Calgary

Zugegeben: Mike Smith ist selbst schuld, dass er hier zwei Mal eingreifen muss. Aber die zweite Parade ist dafür umso besser.

Welches ist der Save des Monats?

Highlight des Monats

Was ist ein Highlight des Monats? Kurz gesagt sind es spektakuläre Aktionen und Momente, die nicht Tore oder Saves sind. Also: Assists, technische Schmankerl, korrekte Checks oder Meilensteine.

Perron vs. Minnesota

David Perron ist mittlerweile 34 Jahre alt, aber noch kein bisschen müde. Sein Hattrick im ersten Spiel gegen Minnesota sorgt dafür, dass einige Heimfans das Spiel frustriert vorzeitig verlassen.

Shesterkin vs. Pittsburgh

Es kommt nicht oft vor, dass sich Goalies einen Assist gutschreiben lassen können. Noch viel seltener passiert es nach einem so perfekten Pass wie diesem von Igor Shesterkin.

Kadri vs St.Louis

Nazem Kadri kollidiert im Spiel 3 zwischen Colorado und St.Louis unglücklich mit Blues-Goalie Jordan Binnington, der danach verletzt ausfällt. Daraufhin decken Fans von St.Louis den Avalanche-Stürmer mit rassistischen Beleidigungen und Morddrohungen ein. Wie reagiert Kadri? Mit seinem allerersten Playoffhattrick im Spiel darauf.

McDavid vs. Calgary

McDavid kann natürlich auch für Mitspieler auflegen. Hier betritt er die Zone mit einem feinen Pässchen zwischen den eigenen Beinen durch und bedient Evander Kane danach perfekt.

Kaprizov vs. St.Louis

Die Playoffs gingen für die Minnesota Wild überraschend früh zu Ende. Doch Kirill Kaprizov sorgte immerhin für ein Highlight: den ersten Playoffhattrick in der Klubgeschichte.

Welches ist das Highlight des Monats?

Blooper des Monats

Zur Kategorie der Blooper (Patzer, Schnitzer) zählen sämtliche Aktionen, die – diplomatisch ausgedrückt – suboptimal verlaufen sind.

Burakovsky vs. Nashville

War der jetzt drin oder nicht? Colorados André Burakovsky und seine Teamkollegen jubeln bereits, doch die Schiedsrichter winken ab. Erst einen Moment später realisieren sie, dass der Puck nicht am Tor vorbei, sondern durchs Netz gegangen ist.

Tkachuk vs. Edmonton

Stell dir vor, dein Sohn erzielt in einem NHL-Playoffspiel einen Hattrick, aber du bist zu geizig, deinen Hut aufs Eis zu werfen. So gesehen bei Keith Tkachuk, als Sohn Matthew gegen Edmonton dreifach traf.

Markström vs. Edmonton

Schlechter kann ein Auftakt in ein Playoffspiel kaum sein: Flames-Goalie Jacob Markström serviert Edmonton den Führungstreffer pfannenfertig.

Husso vs. Colorado

Blues-Goalie Ville Husso macht sich gegen Colorado gerade auf den Weg zur Bank, um einem sechsten Feldspieler Platz zu machen, da verlieren seine Vorderleute die Scheibe. Und Husso steht im Niemandsland, ohne Chance, das Gegentor zu verhindern.

Lindgren vs. Carolina

Stell dir vor, du verlierst ein Playoffspiel in der Verlängerung, weil du den Puck ins eigene Tor ablenkst. Genau das ist Rangers-Verteidiger Ryan Lindgren passiert.

Welches ist der Blooper des Monats?

Spieler des Monats

Connor McDavid (C), 13 Spiele, 8 Tore, 21 Assists

Connor McDavid ist drauf und dran, Urzeitrekorde der NHL-Playoffs zu brechen. Was der Captain der Edmonton Oilers derzeit zeigt, ist schlicht und einfach unfassbar. Aktuell erzielt der 25-Jährige mehr als 2,2 Punkte pro Playoffspiel.

Los Angeles Kings goalie Jonathan Quick, right, lies on the ice as Edmonton Oilers center Connor McDavid celebrates his goal during the third period in Game 7 of a first-round series in the NHL hockey ...
Bild: keystone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Best Player Sommer: Diese irre Parade von unserem Ex-Nati-Goalie musst du gesehen haben
    Yann Sommer liefert im Champions-League-Halbfinal vielleicht bereits die Parade des Jahres ab. Der Torhüter der Mailänder war vermeintlich schon geschlagen, aber reagierte Weltklasse. Auch in der Verlängerung zeigte Sommer weitere Big Saves.

    Beim Stand von 2:1 für Inter Mailand im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Barcelona kommen die Katalanen zu einer riesigen Chance. Nach einem eigenen Eckball laufen die Mailänder in einen Konter. Plötzlich sind die Spanier in Überzahl und ziehen unaufhaltsam in Richtung Tor der Nerazzurri, in welchem Yann Sommer steht.

    Zur Story