10.06.2021, 18:3511.06.2021, 09:31
Vor der um ein Jahr in den Sommer 2021 verschobenen Euro 2020 ist fast alles gesagt und geschrieben worden, was es zu sagen und schreiben gab. Aber eben nur fast. Erst mit diesen Grafiken bist du endgĂŒltig fit fĂŒr den wichtigsten Fussball-Anlass des Jahres!
Die Heatmap von Jogi Löws HÀnden

alle bilder: watson/shutterstock/infogram
Wer weiss, wann ein Hands im Strafraum einen Penalty gibt
Wann das Tor wo fÀllt
WorĂŒber sich der arme Sascha Ruefer wieder alles aufregen muss
Schweizer Verkehrskunde, wenn es so lÀuft wie immer
Was sich der VAR wirklich anschaut
Die Heatmap deiner Wohnung wĂ€hrend Schweiz â Italien
Darstellung wichtiger Zahlen in den letzten eineinhalb Jahren
Darstellung wichtiger Zahlen in den nÀchsten Wochen
Wie sehr sich die Fussballwelt auf Schwedens Nationalteam freut
Wir haben 100 Schweizerinnen und Schweizer gefragt: Wo ist Baku?
Wie sehr wir uns fĂŒr österreichischen Fussball interessieren
Wie unterschiedlich Island und Finnland wahrgenommen werden
Wie sehr das Schweizer Fan-Herz fĂŒr diese anderen Nationen schlĂ€gt
Mehr zur Fussball-EM:
So sehen die Bilder des «Tschutti Heftli» fĂŒr die EM 2020 aus
1 / 23
So sehen die Bilder des «Tschutti Heftli» fĂŒr die EM 2020 aus
Alex Kral
quelle: tschutti heftli / tschutti heftli
Sie imitieren die grossen Stars â diese Tiere haben zu oft Fussball geschaut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ob Kosovo, Italien, Norwegen oder Senegal: Die Spielerinnen im Schweizer Nationalteam vereinen verschiedenste Kulturen. Das war â im Gegensatz zu den MĂ€nnern â lange Zeit anders.
Smilla Vallotto lÀchelt. «Das ist eine echt harte Frage!» Was an ihr ist norwegisch, was italienisch und was schweizerisch? «An mir ist italienisch, dass ich Temperament habe. Vielleicht sehen Sie das nicht, da ich so ruhig wirke. Aber meine Familie sieht das an mir, wenn ich auf dem Feld emotional werde und gestikuliere. Norwegisch an mir ist, dass ich sehr gechillt bin als Person. Und schweizerisch? Ich weiss gar nicht.» Dann blickt sie zu ihrer Teamkollegin Nadine Riesen, die neben ihr auf dem Podium bei der Medienkonferenz sitzt. «Sag du, was an mir ist schweizerisch?» Riesen antwortet: «Du lachst sehr viel. Das ist schweizerisch!»