
Valentin Stocker zeigt auf sein Captain-Armband mit dem Logo der Muttenzerkurve.Bild: keystone
Nach dem grossen Knall in der Führungsetage des FC Basel versammelten sich einige Fans beim Spiel gegen Lugano vor dem Stadion, um den bekanntgegebenen Führungswechsel beim FCB zu feiern.
12.05.2021, 06:4612.05.2021, 07:59
Zwischen 500 und 600 FCB-Fans sollen sich während des Spiels gegen den FC Lugano vor dem St.Jakob Park versammelt haben, um das Ende der Bernhard-Burgener-Ära und die Übernahme durch David Degen zu feiern.

FCB-Fans feiern mit den Spielern.Bild: keystone
Dazu aufgerufen hatte die Muttenzerkurve auf ihrer Website. Dabei wurde explizit gefordert, Masken zu tragen.
Tobias Adler, Vertreter der Protestbewegung, im Interview mit SRF.Video: SRF
Bereits bei Spielbeginn machten sich die Anhänger mit Böllern bemerkbar und sorgten auch während des Spiels ausserhalb des Stadions für Stimmung. Die Spieler schienen auch nicht unbeeindruckt vom Ende des langwierigen Führungsstreits.
Vereinslegende Valentin Stocker klopfte nach seinem Treffer zum 2:0 demonstrativ auf die Kapitänsbinde, auf der neben dem Vereinslogo auch das Logo der Muttenzerkurve abgebildet ist.
«Leider können die Fans nicht im Stadion sein, aber es macht uns sehr glücklich, dass sie uns draussen anfeuern.»
Pajtim Kasami
Nach der Partie feierten die FCB-Anhänger den Sieg mit Feuerwerk und Pyrotechnik. Die Spieler des FC Basel bedankten sich bei ihren Fans für die Unterstützung und feierten den Erfolg mit ihnen. (nih/ram)

Feuerwerk nach dem Heimsieg und dem Machtwechsel in der Führungsetage.Bild: keystone
Stehen wir vor der letzten Saison der Swiss League, so wie wir sie kennen? Innert kürzester Zeit hat sich die wirtschaftliche Lage der Liga dramatisch zugespitzt.
Innert kürzester Zeit hat sich die wirtschaftliche Lage der Liga so dramatisch zugespitzt, dass selbst ein Vorzeigeklub wie der mehrfache Meister SC Langenthal an den Rückzug per Ende Saison und eine Konzentration auf die Förderung des Frauenhockeys denkt.