Sport
FC Basel

Stocker macht FCB-Fans happy – die feiern das Ende der Ära Burgener

Basels Valentin Stocker jubelt nach seinem 2:0 fuer seine Farben im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Lugano im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Di ...
Valentin Stocker zeigt auf sein Captain-Armband mit dem Logo der Muttenzerkurve.Bild: keystone

Stocker macht FCB-Fans mit Bändeli happy – die feiern das Ende der Ära Burgener

Nach dem grossen Knall in der Führungsetage des FC Basel versammelten sich einige Fans beim Spiel gegen Lugano vor dem Stadion, um den bekanntgegebenen Führungswechsel beim FCB zu feiern.
12.05.2021, 06:4612.05.2021, 07:59
Mehr «Sport»

Zwischen 500 und 600 FCB-Fans sollen sich während des Spiels gegen den FC Lugano vor dem St.Jakob Park versammelt haben, um das Ende der Bernhard-Burgener-Ära und die Übernahme durch David Degen zu feiern.

Basles Fans feiern ihre Spieler nach dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Lugano im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Dienstag, 11. Mai 2021. (KEYS ...
FCB-Fans feiern mit den Spielern.Bild: keystone

Dazu aufgerufen hatte die Muttenzerkurve auf ihrer Website. Dabei wurde explizit gefordert, Masken zu tragen.

Bereits bei Spielbeginn machten sich die Anhänger mit Böllern bemerkbar und sorgten auch während des Spiels ausserhalb des Stadions für Stimmung. Die Spieler schienen auch nicht unbeeindruckt vom Ende des langwierigen Führungsstreits.

Vereinslegende Valentin Stocker klopfte nach seinem Treffer zum 2:0 demonstrativ auf die Kapitänsbinde, auf der neben dem Vereinslogo auch das Logo der Muttenzerkurve abgebildet ist.

«Leider können die Fans nicht im Stadion sein, aber es macht uns sehr glücklich, dass sie uns draussen anfeuern.»
Pajtim Kasami

Nach der Partie feierten die FCB-Anhänger den Sieg mit Feuerwerk und Pyrotechnik. Die Spieler des FC Basel bedankten sich bei ihren Fans für die Unterstützung und feierten den Erfolg mit ihnen. (nih/ram)

Basels Fans zuenden ein Feuerwerk kurz vor Schluss des Fussball Meisterschaftsspiels der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Lugano im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Dienstag, 11.  ...
Feuerwerk nach dem Heimsieg und dem Machtwechsel in der Führungsetage.Bild: keystone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener
1 / 38
Die turbulente FCB-Zeit unter Präsident Burgener
11. Mai 2021: Bevor es zu einem Gerichtstermin kommt, einigen sich David Degen (links) und Bernhard Burgener darüber, wie es mit dem Klub weitergeht. Degen, bisher Verwaltungsrat, übernimmt die Anteile von Besitzer Burgener.

Es ist der vorerst letzte Akt in der von Tiefschlägen geprägten Ära von Präsident Bernhard Burgener.
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Baroni macht Popcorn-Salat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bringyourlight
12.05.2021 09:49registriert März 2021
Kaum hat der FCB wieder eine klarere Zukunft vor sich, häufen sich die Kommentare wie schlecht doch alles in Basel ist, wie schlecht der FCB alles macht und wie schlecht sich die Fans benehmen. Die 8 Titel am Stück haben scheinbar noch nicht alle verdaut.
Ich freue mich enorm über die Ereignisse, Degen macht einen (überraschend) seriösen Eindruck, der FCB bleibt in der Region (Siehe neuer VR), Centricus ist vom Tisch und Burgener ist Geschichte. So kann der FCB YB bald wieder die Stirn bieten, leider kann man das von anderen Vereinen in der CH-Liga nicht behaupten, sonst wärs spannender.
6624
Melden
Zum Kommentar
avatar
jostufreak
12.05.2021 13:22registriert Januar 2021
Meinsch bisch krass nur well du Bändeli hesch
2610
Melden
Zum Kommentar
29
    «Man muss sich immer erst wieder beweisen» – Genoni steht vor seiner 11. Weltmeisterschaft
    Leonardo Genoni ist seit einem Jahrzehnt die Lebensversicherung der Nationalmannschaft. Verblüffend: Eishockey schauen tut der gebürtige Zürcher gar nicht gern.

    Während der Playoffs macht er sich jeweils rar, seit seiner Zeit unter Arno Del Curto beim HC Davos gibt Leonardo Genoni in der entscheidenden Phase der Meisterschaft keine Interviews. Warum sollte er auch? Siebenmal schon mündete diese Eigenheit im Meistertitel. Vor der Abreise an die WM nimmt sich der Goalie des EV Zug hingegen viel Zeit und analysiert messerscharf und eloquent.

    Zur Story