Sport
Fussball

Der FC Basel und Marco Streller: Die wichtigsten Aussagen aus der PK des FCB

Praesident Bernhard Burgener, rechts, und Cheftrainer Marcel Koller, links, sprechen an einer Medienkonferenz des FC Basel 1893 in Basel am Dienstag, 18. Juni 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Die FCB-Führung steht voll hinter Marcel Koller.Bild: KEYSTONE

«Koller zu keinem Zeitpunkt freigestellt» – die 10 wichtigsten Aussagen der FCB-Bosse

Nach turbulenten Tagen mit dem Rücktritt von Marco Streller als Sportchef will FCB-Präsident Bernhard Burgener nichts von einer Krise wissen. Der Basel-Boss gesteht aber ein, dass er und der Klub in den letzten Tagen Fehler gemacht haben.
18.06.2019, 12:4118.06.2019, 18:07
Mehr «Sport»

Der FC Basel hatte nach den Wirrungen um Trainer Marcel Koller und den zurückgetretenen Sportchef Marco Streller zu einer Pressekonferenz eingeladen. Eigentlich wollte Präsident Bernhard Burgener am Tag des ersten Trainings nach der Sommerpause vor allem voraus blicken, doch am Ende mussten die Führungsetage des einstigen Serienmeisters vor allem zu den turbulenten letzten Tagen Stellung nehmen. Das sagten die FCB-Bosse ...

... zu Kollers angeblicher Entlassung

«Zu keinem Zeitpunkt ist eine Freistellung Marcel Kollers erfolgt.»
Bernhard Burgener
«Eine Kündigung hat mir gegenüber nie jemand ausgesprochen. Ich habe nach der Besprechung mit dem Team nach der Saison einige persönliche Dinge aus meinem Büro geholt und bin in die Ferien gefahren.

Ich leide nicht. Ich wusste, der Verein würde sich melden. Es kam dann ein Telefon und wir haben miteinander geredet. Und jetzt sitze ich hier. Aber es lief sicher nicht alles optimal.»
Marcel Koller
Praesident Bernhard Burgener spricht an einer Medienkonferenz des FC Basel 1893 in Basel, am Dienstag, 18. Juni 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Burgener wird von den anwesenden Journalisten in die Mangel genommen.Bild: KEYSTONE

... über das Wort «Krise»:

«Es ist keine Krise. Es ist nicht einfach eine Krise, wenn jemand zurücktritt. Es läuft alles.»
Bernhard Burgener

... warum überhaupt über den Trainer diskutiert wurde:

«Ich erwarte von unserer sportlichen Leitung, dass man potenzielle Trainerkandidaten in der Hinterhand hat, falls uns der Trainer weggekauft werden sollte. Das ist bei anderen Klubs immer wieder vorgekommen. So viel zur Diskussion unsererseits mit anderen Trainerkandidaten. Dass wir nicht kommuniziert haben, hat einen klaren Grund: Wir hatten keinen Grund. Marcel Koller hat einen bestehenden Vertrag und daran hat sich nichts geändert.»
Bernhard Burgener

... zum geleakten SMS:

«Wir wissen, dass ein SMS an ein Medium gegangen ist. Und wir wissen, dass dieses SMS bei diesem Medium nach elf Minuten veröffentlicht wurde. Streller hat mir kurz danach geschrieben, er verstehe das nicht. Er hatte die SMS an einige wenige Spieler verschickt. Dass die Medien das veröffentlichen, dafür habe ich absolutes Verständnis. Das müssen wir aufarbeiten, da haben wir ein Problem, wenn solche Interna nach aussen dringen.»
Bernhard Burgener

... zum Interview im «Sonntagsblick»

«Die NZZ und Radio Basilisk hatten mich nach der letzten Medienmitteilung auch um ein Interview gebeten, da habe ich abgesagt, das tut mir auch leid. Ich habe dann am Freitagnachmittag die Presse angeschaut. Ich habe in meiner Vergangenheit gleichzeitig noch nie so viele Whatsapp-Nachrichten und Mails bekommen mit Aufrufen, mich zu Wort zu melden. Es ist ja auch vieles und viel Falsches geschrieben worden. Also bin ich dann doch hingegangen und habe das Interview im «Blick» gegeben. Aber es war kein Fehler. Wir hätten vielleicht eine umgehende Pressekonferenz einberufen sollen. Das war zeitlich aber nicht möglich.»
Bernhard Burgener
Schlechte Kommunikation: Statt mit allen Medien sprach Burgener nur mit dem «Blick».
Schlechte Kommunikation: Statt mit allen Medien sprach Burgener nur mit dem «Blick».bild: blick

... zu den gezogenen Lehren:

«Wir haben Fehler gemacht. Wir gingen davon aus, dass interne Informationen diskret behandelt werden. Ich wünsche mir einfach, dass wir eine bessere Zusammenarbeit mit Ihnen, also den Medien, erreichen.»
Bernhard Burgener

... über Strellers Rücktritt:

«Marco Streller ist als Sportchef zurückgetreten. Er ist immer noch im Verwaltungsrat und ein wichtiger Mann für uns. Er bleibt dem Verein enthalten.»
Bernhard Burgener
ARCHIVBILD ZUM RUECKTRITT VON MARCO STRELLER ALS FCB - SPORTCHEF -- Der Sportchef des FC Basel, Marco Streller gibt ein TV Interview vor dem Fussball Meisterschaftsspiel der Super League, des FC Basel ...
Marco Streller ist als Sportchef zurückgetreten – die Gründe dafür bleiben im Dunkeln.Bild: KEYSTONE

... zum Posten des Sportchefs:

«Es wird einen neuen Sportchef geben, so viel kann ich sagen. Zur Zeit ist Roland Heri Leiter einer Task Force, in der auch Remo Gaugler und andere Mitarbeitende mitwirken.»
Bernhard Burgener

... zur neuen Saison:

«Ich bin schon lange im Geschäft. Ich freue mich riesig auf die neue Saison. Der FCB ist ein geiler Verein! Wir haben ein tolles Stadion sowie wunderbare Fans. Aufzuhören war für mich nie ein Thema.»
Marcel Koller

(abu/pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2019
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bananciaga
18.06.2019 12:57registriert Dezember 2015
[...] Ich wünsche mir einfach, dass wir eine bessere Zusammenarbeit mit Ihnen, also den Medien, erreichen [...]

Haha, Dreamer, you dream du.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kunibert der Fiese
18.06.2019 12:50registriert März 2016
Schon lustig, wie schnell man ein erflogreiches konstrut kaputt machen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
18.06.2019 13:03registriert Januar 2014
Jetzt habe ich beim letzten Punkt "zum neuen Sion" gelesen 😂😂
Würde auch passen.
00
Melden
Zum Kommentar
25
    «Die Euphorie im Team ist riesig»: Das sagt die Nati nach dem Sieg im WM-Viertelfinal

    Die Schweiz steht wie schon im Vorjahr im Halbfinal der Eishockey-Weltmeisterschaft. Im dänischen Herning bezwang die Nati Österreich mit einem souveränen Auftritt 6:0. Dementsprechend zufrieden zeigten sich die Schweizer Exponenten nach dem Spiel.

    Zur Story