Sport
Fussball

Besoffener Grosskreutz soll in Hotellobby uriniert haben

Im Cupfinal-Frust

Besoffener Grosskreutz soll in Hotellobby uriniert haben

25.05.2014, 09:1125.05.2014, 09:11
Mehr «Sport»
Kevin Grosskreutz.
Kevin Grosskreutz.Bild: AFP

Kevin Grosskreutz sorgt nach dem verlorenen Cupfinal vom letzten Wochenende für einen Eklat. Gemäss deutschen Medienberichten benimmt sich der Spieler von Dortmund in einem Hotel total daneben. 

Nach Informationen von «Sport-Bild» und «Bild am Sonntag» soll Grosskreutz am 17. Mai nach dem verlorenen Spiel gegen Bayern München in einem Berliner Hotel in alkoholisiertem Zustand vor Zeugen gegen eine Säule in der Lobby uriniert und einen Hotelgast angepöbelt haben. Der Dortmunder Profi, der sich zur Zeit mit der deutschen Nationalmannschaft zur WM-Vorbereitung in Südtirol aufhält, hat sich nach Angaben beider Blätter inzwischen für sein Fehlverhalten entschuldigt. Die «Bild am Sonntag» zitierte ihn mit den Worten: «Ich war total frustriert nach dem Spiel, wir hatten uns so viel vorgenommen, wollten unbedingt den Pott holen. Ich hatte ein Blackout, es tut mir leid.» 

Bundestrainer Joachim Löw, der offenbar erst nach der Anreise ins WM-Trainingsquartier von dem Vorfall erfuhr, habe Grosskreutz ins Gewissen geredet. «Oliver Bierhoff und ich haben ein ernstes Gespräch mit Kevin geführt. Nationalspieler sind in ganz besonderem Masse Vorbilder, auch neben dem Platz. Daran haben wir ihn erinnert und ihm klargemacht, dass so etwas nicht wieder vorkommen darf», sagte Löw.

Der BVB habe bereits reagiert und Grosskreutz mit einer Geldstrafe belegt. Erst kürzlich wurde dem Spieler vorgeworfen, er habe einem 34-jährigen Kölner einen Döner ins Gesicht geworfen. (si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Jetzt muss NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo Reissaus nehmen
    Giannis Antetokounmpo war auch in dieser Saison einer der besten Basketballer der Welt. Doch die Zukunft seiner Milwaukee Bucks in der NBA ist düster – eine Trennung wäre für beide Seiten das beste.

    Die Milwaukee Bucks sind in der 1. Runde der NBA-Playoffs sang- und klanglos ausgeschieden. Superstar Giannis Antetokounmpo trifft dabei keine Schuld. Der 30-jährige Grieche kam in der Serie gegen die Indiana Pacers im Schnitt auf 33 Punkte, 15,4 Rebounds und 6,6 Assists. Alles Bestwerte seines Teams, zudem traf er über 60 Prozent seiner Würfe. Er ist der Grund, dass Milwaukee in der Best-of-7-Serie überhaupt eine Partie gewann und auch im fünften Spiel hätte siegen müssen – 40 Sekunden vor Ende der Verlängerung lagen die Bucks sieben Punkte voraus.

    Zur Story