Sport
Fussball

Seydou Doumbia und «Forrest Gump» Alessandro Florenzi schiessen Roma ins Glück – Shaqiri bei Inter erneut blass

Seydou Doumbia und «Forrest Gump» Alessandro Florenzi schiessen Roma ins Glück – Shaqiri bei Inter erneut blass

03.05.2015, 22:0003.05.2015, 22:52
Animiertes GIFGIF abspielen
Lauf, Forrest, lauf!Bild:

Die AS Roma zieht wieder an Stadtrivale Lazio vorbei auf den zweiten Platz der Serie A. Beim 2:0-Sieg sorgt Ex-YB-Stürmer Seydou Doumbia für das 1:0.

Für das 2:0 in der Nachspielzeit zeigt sich Alessandro Florenzi verantwortlich. Der Roma-Stürmer schliesst ein Solo aus der eigenen Hälfte ab, indem er den Ball in den Netzhimmel jagt.

Inter Mailand will derweil einfach nicht auf Touren kommen: Gegen Chievo Verona kommt das Team von Roberto Mancini im heimischen San Siro nicht über ein 0:0 hinaus. Xherdan Shaqiri wird erst in der 65. Minute eingewechselt und vermag keine Akzente zu setzen.

Auf Rang 4 liegt Napoli, das nach dem 3:0 gegen Milan noch vier Zähler Rückstand auf Lazio aufweist. Die Süditaliener (ohne Gökhan Inler) schiessen ihre Treffer innerhalb von sechs Minuten durch Marek Hamsik (70.), Gonzalo Higuain (74.) und Manolo Gabbiadini (76.). Milan muss schon ab der ersten Minute in Unterzahl agieren, nachdem Mattia De Sciglio nach einem Foul Rot sieht. (zap/cma/si)

Serie A, 34. Runde
Roma – Genoa 2:0
Atalanta – Lazio 1:1
Fiorentina – Cesena 3:1
Hellas Verona – Udinese 0:1
Inter – Chievo Verona 0:0
Napoli – Milan 3:0
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 5 Underdogs mischen die Topligen auf
Alle mögen einen guten Aussenseiter, der den etablierten Teams endlich mal ein Bein stellt. Leider wird dies im modernen Fussball immer seltener – aber es gibt sie noch, die schönen Underdog-Geschichten!
Nach der letzten Länderspielpause des Jahres gilt der Fokus der Fussballer wieder ihren Vereinen. Knapp ein Drittel der Saison ist in den meisten Ligen bisher gespielt und fast überall gibt es mindestens eine Überraschung. In der Schweiz grüsst beispielsweise Aufsteiger Thun von der Tabellenspitze. Dies ist zwar in keiner Topliga der Fall, doch gibt es auch dort (fast) überall einen Underdog, der die übliche Hierarchie aufmischt.
Zur Story