Sport
Fussball

Antonio Rüdiger klagt an: Affenlaute gegen den Verteidiger von Chelsea

epa08087299 Chelsea's Antonio Ruediger (R) in action against Tottenham Hotspur's Harry Kane (R) during the English Premier league soccer match between Tottenham Hotspur and Chelsea held at t ...
Rüdiger (rechts) siegte mit Chelsea 2:0 gegen Tottenham und Kane.Bild: EPA

Affenlaute bei den Spurs – Chelsea-Verteidiger Rüdiger klagt an

23.12.2019, 08:4023.12.2019, 13:22
Mehr «Sport»

Beim Premier-League-Spiel zwischen Tottenham Hotspur und Chelsea (0:2) ist Antonio Rüdiger von Rassisten beleidigt worden. Der deutsche Nationalspieler der «Blues» musste Affengesänge über sich ergehen lassen. Nachdem Chelsea beim Schiedsrichter interveniert hatte, liess dieser über den Stadionsprecher einen Spielabbruch ankündigen für den Fall, dass es nicht aufhört.

Rüdiger signalisiert, dass er mit Affenlauten beleidigt wird.Video: streamable

Nach dem Spiel äusserte sich Rüdiger in mehreren Tweets zum Vorfall. «Es ist sehr traurig, dass es im Fussball immer noch Rassismus gibt, aber es ist sehr wichtig, darüber zu reden. Sonst ist es in ein paar Tagen wieder vergessen, wie immer.»

«Wann wird dieser Unsinn endlich aufhören?»

Er wisse, dass es sich nur um einige wenige Idioten handle, so der 26-jährige Deutsche. «Ich hoffe sehr, dass sie gefunden und bestraft werden.» In einem so modernen Stadion mit dutzenden TV- und Sicherheitskameras müsse es möglich sein, die Übeltäter zu ermitteln. Wenn nicht, dann müsse es Zeugen des Vorfalls gegeben haben, die ihn gesehen und gehört hätten. «Es ist wirklich eine Schande, dass wir 2019 immer noch über Rassismus sprechen müssen. Wann wird dieser Unsinn endlich aufhören?»

Gastgeber Tottenham kündigte eine gründliche Untersuchung an. Jede Form des Rassismus sei völlig inakzeptabel und werde im Stadion nicht toleriert, hiess es in einer Mitteilung. Die «Spurs» versprachen, hart durchzugreifen. Ihr Trainer José Mourinho sagte, der Vorfall enttäusche ihn. «Ich hasse Rassismus in der Gesellschaft, ich hasse Rassismus im Fussball», sagte der Portugiese. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit diesen Bildern stimmt alles. Es ist deine Fantasie …
1 / 33
Mit diesen Bildern stimmt alles. Es ist deine Fantasie …
Der hat aber einen knackigen ... ah nein.

Bild: listcovery
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier kommen die einzigen Weihnachtssongs, die du brauchst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Inter schlägt Barça in völlig verrücktem Halbfinal mit 4:3 und steht im CL-Final
    Inter Mailand gewinnt mit einem bärenstarken Yann Sommer im Tor ein verrücktes Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona nach spätem Ausgleich zu Hause mit 4:3 nach Verlängerung.

    Der Final der Champions League findet damit zum dritten Mal in Folge mit Schweizer Beteiligung statt. Davide Frattesi erzielte den Siegtreffer in der 9. Minute der Verlängerung nach vorzüglicher Vorarbeit von Marcus Thuram und finalem Ableger von Davide Taremi. In der 114. Minute verhinderte Yann Sommer Barcelonas neuerlichen Ausgleich mit seiner dritten Weltklasse-Parade an diesem Abend.

    Zur Story