
Am Ende einer ganz schwierigen Saison jubelt Werder Bremen doch noch.Bild: keystone
Werder Bremen bleibt in der Bundesliga. Der Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt genügte im Rückspiel der Auf-/Abstiegsbarrage beim Zweitligisten Heidenheim ein 2:2 - das Hinspiel hatte 0:0 geendet.
06.07.2020, 23:0006.07.2020, 23:00
Heidenheim – Bremen 2:2
Werder Bremen bleibt in der 1. Bundesliga. Nach dem 0:0 zuhause im Relegations-Hinspiel gegen Aussenseiter Heidenheim war für das Rückspiel klar: Bremen braucht mindestens ein Tor um nicht zum ersten Mal seit 40 Jahren abzusteigen. Bereits nach 3 Minuten war der Treffer Tatsache, nachdem Heidenheim-Verteidiger Norman Theuerkauf den Ball im Stile eines Goalgetters in den Winkel des eigenen Tores beförderte.
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, Tore gab es aber erst in der Schlussphase wieder. Tim Kleindienst brachte die Hoffnung in der 85. Minute zurück – in der Nachspielzeit machte Ludgiw Augustinsson mit dem 1:2 jedoch alles klar. Für den Sieg reichte es Bremen dennoch nicht, weil Tim Kleindienst in der 98. Minute noch per Penalty zum 2:2 traf. Das Remis reicht Bremen dank der Auswärtstor-Regel jedoch zum Klassenerhalt.
Das 0:1 durch ein Eigentor von Norman Theuerkauf (3.) Video: streamja
Das 1:1 durch Tim Kleindienst (85.)Video: streamable
Das 1:2 durch Ludwig Augustinsson (94.) Video: streamable
Das 2:2 durch Tim Kleindienst (98.)Video: streamja
Heidenheim (2. Liga) - Werder Bremen 2:2 (0:1)
Tore: 3. Theuerkauf (Eigentor) 0:1. 85. Kleindienst 1:1. 94. Augustinssson 1:2. 98. Kleindienst (Foulpenalty) 2:2. -
Hinspiel 0:0. – Werder bleibt in der Bundesliga.
Alles gut, Ralf. Alles gut.
(zap)
Die Schweizer in der Bundesliga 2019/2020
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz ist für die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden bereit. 28 Stunden nach dem 8:2 über Finnland schlagen die Schweizer am Turnier in Brünn Tschechien 5:3. Die WM beginnt nächsten Freitag in Herning wieder mit einem Spiel gegen Tschechien.
Gerade jene Akteure, die um die letzten Tickets im WM-Team kämpften, zeigten starke Leistungen. Simon Knak erzielte zwei Tore und einen Assist. Tyler Moy skorte je ein Tor und einen Assist. Dario Rohrbach traf. Und Verteidiger Dominik Egli erzielte zwei Tore. Alle nahmen noch nie an einer WM teil.
Am besten direkt zum Elfmeterschiessen.