
Guardiola (links) und Pellegrini: Der Spanier übernimmt bei Man City.
Bild: Jon Super/AP/KEYSTONE
Eine Überraschung ist diese Meldung nicht mehr: Manchester City hat bekannt gegeben, dass Pep Guardiola ab der nächsten Saison Trainer wird.
01.02.2016, 14:1401.02.2016, 16:16
Man habe in den letzten Wochen mit dem Spanier verhandelt und den Vertrag nun unterzeichnet, teilt Manchester City mit. Aus Respekt vor dem jetzigen Trainer, Manuel Pellegrini, kommuniziere man Guardiolas Verpflichtung bereits jetzt. Er hat in England einen Dreijahresvertrag unterschrieben.
Guardiola ist noch beim FC Bayern München unter Vertrag. Er führte den deutschen Rekordmeister in den letzten beiden Jahren zur Meisterschaft. In dieser Saison sollte der Titel-Hattrick reine Formsache sein, Guardiolas grosses Ziel vor seinem Abgang aus München ist der Triumph in der Champions League. (ram)
Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15
1 / 22
Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15
20. West Ham United, Einnahmen von 160,9 Mio. Euro.
quelle: getty images europe / matthew lewis
Das könnte dich auch noch interessieren:
Andres Ambühl trifft beim 10:0-Kantersieg der Schweizer Nati an der WM in Dänemark gegen Ungarn gleich dreimal. Der 41-Jährige wird nach seiner Gala von seinen Teamkollegen gefeiert. Einer sah den Hattrick gar kommen.
Es ist eine dieser Feel-Good-Geschichten, die der Sport manchmal schreibt: der 41-jährige Andres Ambühl, WM-Rekordspieler und Davoser Legende, trifft bei seinem letzten grossen Turnier in einer Partie – dreifach. Gegen Ungarn netzt Oldie Ambühl zum 1:0, 7:0 und zum 9:0. Die WM-Tore 29 bis 31. Er kommentierte den Sieg in seiner unvergleichlichen kultigen Unaufgeregtheit.