Sport
Fussball

Fans rätseln: Das hat es mit den Codes bei Dazn-Übertragungen auf sich

Fußball 1. Bundesliga 20. Spieltag 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt am 12.02.2023 im RheinEnergieStadion in Köln Laura Wontorra DAZN DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences  ...
Dazn-Moderatorin Laura Wontorra beim 1. FC Köln.Bild: www.imago-images.de

Das hat es mit den ominösen Codes bei Dazn-Übertragungen auf sich

17.02.2023, 11:2517.02.2023, 14:19
Annika Danielmeier / Watson.de
Mehr «Sport»

Statt des klassischen Fernsehens schauen viele Menschen die neusten Serien und Filme lieber über Streaming-Plattformen. Dort gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Anbietern. Ob Netflix, Sky oder Amazon Prime – jeden überzeugt ein anderes Angebot. Sportfans dürften auch den Anbieter Dazn kennen oder nutzen.

Dabei dürfte manch einem schon aufgefallen sein, dass auf dem Bildschirm nicht nur Darts oder das Champions-League-Spiel zu sehen ist. Immer wieder sind auch Zahlen- und Buchstabencodes aufgefallen, weshalb einige Fans rätseln. Dabei gibt es für die Codes eine ganz einfache Erklärung.

Zahlen- und Buchstabencodes sollen Internetpiraterie bekämpfen

Wie die Computer Bild berichtet, sollen die in unregelmässigen Abständen auftauchenden Codes weder mit der Netzwerkverbindung noch mit dem Abspielgerät in Zusammenhang stehen. Es soll sich auch nicht um einen Fehler von Dazn handeln und auch nicht um einen Zufall. Ganz im Gegenteil.

Die Sport-Streaming-Plattform soll die Zahlen und Buchstaben absichtlich immer wieder im Hintergrund abspielen. Bei den Codes soll es sich nämlich um Authentifizierungsnummern handeln. Damit will Dazn den Kampf gegen Internetpiraterie aufnehmen. Taucht nämlich ein Stream online auf, kann Dazn anhand des Codes herausfinden, welche Nutzerin diesen illegal verbreitet hat – und die Person sperren.

Dazn sorgte zuletzt mit Preiserhöhungen für Kritik

Der Sport-Streaming-Dienst Dazn ist 2016 an den Start gegangen. Zuletzt hatte er unter anderem damit Schlagzeilen gemacht, dass die Preise stark erhöht wurden. Während der Anbieter einst mit einem monatlichen Beitrag von 9,89 Franken einstieg, liegen die Kosten mittlerweile deutlich höher.

Mittlerweile werden 25 Franken pro Monat fällig beziehungsweise 250 Franken für ein Jahres-Abo. Nach Verkündung der Preisänderungen hatte es scharfe Kritik gegeben.

Zudem verkündete Dazn kürzlich, in eine neue Richtung zu gehen. Digitale und lineare Kanäle sollen durch Werbung auch kostenfrei zugänglich gemacht werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Historische Bilder der bekanntesten Schweizer Skigebiete
1 / 38
Historische Bilder der bekanntesten Schweizer Skigebiete
Das verschneite Dorf Engelberg im Winter.
quelle: ullstein bild / ullstein bild dtl.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hunderte Russen übergiessen sich mit kaltem Wasser – das ist der Grund
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
    Bayer bleibt ZSC-Trainer +++ Fribourg holt zwei neue Ausländer
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Die ZSC Lions gehen mit Marco Bayer als Cheftrainer in die Zukunft. Wie der Schweizer Meister am Samstag bekanntgab, will Bayer seinen bis 2027 gültigen Vertrag bei den Zürchern erfüllen. «Ich freue mich darauf, zusammen mit den Spielern und den Fans die Geschichte gemeinsam weiterzuschreiben», sagte er.

    Zur Story