Sport
Fussball

Rot oder gar nichts? Diese Szene sorgt bei FCZ – YB für grosse Aufregung

Cup-Viertelfinal FCZ – YB: Rodrigo Conceicao fliegt nach einer Notbremse gegen Filip Ugrinic mit Rot vom Platz.
Conceição hält Ugrinic kurz am Trikot und bringt den Berner damit aus dem Tritt.Bild: srf

Rot oder gar nichts? Diese Szene sorgt beim Cup-Aus des FCZ gegen YB für Aufregung

Die Young Boys stehen im Schweizer Cup im Halbfinal. Sie gewinnen beim FC Zürich nach einer spannenden Partie mit 3:2 – vielleicht auch deshalb, weil sie rund eine Stunde mit einem Mann mehr spielen können.
07.03.2025, 15:0507.03.2025, 15:05

Nach 34 Minuten zückt Schiedsrichter Urs Schnyder im Zürcher Letzigrund-Stadion die Rote Karte. Er schickt den FCZ-Verteidiger Rodrigo Conceição wegen einer Intervention, die er nach VAR-Konsultation als Notbremse taxiert, in die Kabine.

Ob es wirklich ein Foul am Berner Filip Ugrinic war, wird während und nach der Partie jedoch von vielen bezweifelt. So sagt FCZ-Trainer Ricardo Moniz: «Ich sehe keine Rote Karte. Er rutscht aus und fällt über seine eigenen Beine.» YB-Trainer Giorgio Contini spricht von einer «unglücklichen Situation» und gibt zu, dass er er sich wohl auch beschweren würde, hätte sich die Szene mit umgekehrten Rollen ereignet.

Unstrittig ist, dass wenn es ein Foul war, dass es eine Notbremse war, weil Conceição dadurch als hinterster Verteidiger eine klare Torchance vereitelte. Doch eben: Ob es ein Foul war, darüber gehen die Meinungen auseinander.

YB-Captain Loris Benito meint dazu: «Solche Zupfer gehören zu einem Zweikampf dazu. Wenn Filip dadurch aus dem Gleichgewicht kommt und nicht mehr abschliessen kann, ist es ein Foul.»

Ist Rot deiner Meinung nach die richtige Entscheidung?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3363 Personen teilgenommen

Nahe dran war Zürichs Goalie Yanick Brecher. Für ihn habe diese Szene nicht nach einem Foul ausgesehen, sagt er, sondern dass Ugrinic wegen falscher Schuhwahl weggerutscht sei. Der Platzverweis sei «sicher spielentscheidend» gewesen.

Kurz vor Conceiçãos Ausschluss war der FCZ durch Steven Zuber in Führung gegangen. Mit dem Pausenpfiff glich Ugrinic für YB aus. Zürich ging nach Wiederbeginn erneut in Führung, doch Zachary Athekame und Ebrima Colley sorgten mit ihren beiden Treffern für die Wende und den Sieg der Berner.

Im Halbfinal trifft YB auswärts auf den FC Biel. Der Promotion-League-Klub ist der erste Drittligist in einem Cup-Halbfinal seit 1999. Der Finalgegner wird zwischen dem FC Basel und Lausanne-Sport ermittelt. Die Halbfinals finden am 26. und 27. April statt. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup
1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Für mich sind die Piccolos in Basel mehr Lärm als Musik»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
80 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
marco_pollo
28.02.2025 08:04registriert Januar 2025
Zweikampf im normalen Rahmen, Fussball ist immer noch eine Kontaktsportart.
Der seifige Sumpf im Letzigrund war eher das Problem.
8511
Melden
Zum Kommentar
avatar
wild83
28.02.2025 07:53registriert Juni 2014
Für mich wäre es zu wenig für ein Foul. Aber auf der anderen Seite, warum greift der Verteidiger ans Trikot? warum zieht er daran? jeder weiss, dass wen nder gegner fällt, es freistoss gibt. also irgendwie auch selber schuld. er hat das risiko genommen. Natürlich war die Szende entscheidend. Aber ich finde es zu einfach immer und immer wieder auf den Schiri los zu gehen. Fangt an fair zu spielen.
7715
Melden
Zum Kommentar
avatar
WatSohn?
28.02.2025 08:27registriert Juni 2020
Und da reden die YB Fans doch jedesmal vom Basler Schiribonus, wenn‘s für Basel gut läuft…
6847
Melden
Zum Kommentar
80
SCB-Topskorer Merelä muss unters Messer +++ Weitere WM-Medaillen für Schweizer Schützen
Die wichtigsten Kurznachrichten aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story