Das Hinspiel gegen San Marino gewann die Schweiz mit 4:0.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Barkeeper, Buchhalter oder Olivenöl-Verkäufer – diesen Berufen gehen die San-Marino-Spieler im «normalen» Leben nach
Kaum ein Nationalspieler von Fussballzwerg San Marino verdient sein Geld als Profifussballer. Im Gegenteil: Die meisten San Mariner üben im Alltag einen stinknormalen Beruf aus. Wir wissen, was die Stammspieler unter der Woche tun.
Im vorletzten EM-Qualifikationsspiel trifft die Schweiz am Freitag in St.Gallen auf Fussballzwerg San Marino. Anders als für die Schweizer Nati-Cracks ist Fussball für die Kicker aus dem Kleinstaat nur ein Hobby. Wenn gerade kein Länderspiel ansteht, gehen sie ganz normal ihren Berufen nach. Und so stellen wir uns das in etwa vor:
Aldo Simoncini – Torhüter und Buchhalter

Als Buchhalter hat es Goalie Simoncini nicht leicht, ständig diese Niederlagen mit der Nationalmannschaft. Da ist es schwierig im Alltag die Nerven zu behalten.
gif: youtube
gif: youtube
Fabio Vitaioli – Verteidiger und Barbesitzer

Vitaioli ist der Besitzer der einzigen Bar in San Marino. Bei ihm bereitet sich die Mannschaft auf das Spiel vor.
gif: giphy
gif: giphy
Mirko Palazzi – Verteidiger und Profifussballer

Palazzi ist einer der wenigen Profis in der Mannschaft. Auf dem Feld gibt er immer 100 Prozent und greift dabei auch zu unmoralischen Methoden, um ein Gegentor zu verhindern.
gif: streamable
gif: streamable
Cristian Brolli – Verteidiger und Student

Wenn Brolli nicht gerade für die Nationalmannschaft spielt, versucht er nebenbei erfolgreich sein Physikstudium abzuschliessen.
gif: youtube/MonthlyFails
gif: youtube/MonthlyFails
Davide Simoncini – Verteidiger und Buchhalter

Davide ist der Zwillingsbruder von Torhüter Aldo und arbeitet im gleichen Betrieb. Sein Hobby ist es, seinen Bruder während der «Arbeit» zu nerven.
gif: giphy
gif: giphy
Alessandro Della Valle – Verteidiger und Bankangestellter

Wenn Alessandro Della Valle gerade Pause mit seinen Banker-Kollegen hat, dann zeigt er ihnen sein Talent als Fussballer. Die sind natürlich sichtlich beeindruckt.
gif: youtube
gif: youtube
Enrico Cibelli – Mittelfeldspieler und Barkeeper

Cibelii ist der Barkeeper im Pub von Vitaioli und sorgt dort für die Unterhaltung der Gäste.
gif: giphy
gif: giphy
Matteo Coppini –Mittelfeldspieler und Olivenöl-Verkäufer

Coppini ist der Olivenöl-Verkäufer schlechthin. Sein Ziel ist es, dass sich sein Öl auch als Getränk verkaufen lässt. Die Chancen dafür stehen aber genau so schlecht, wie dass er mit San Marino gegen die Schweiz gewinnt.
gif: youtube/Brandon Carter
gif: youtube/Brandon Carter
Michele Cervellini – Mittelfeldspieler und Anwalt

Als Anwalt hat es Cervellini sehr streng. Vor allem nach einem Spiel mit der Nationalmannschaft kommt er (fast) nie zur Erholung.
gif: giphy
gif: giphy
Alex Gasperoni – Mittelfeldspieler und Elektriker

Ob als Fussballer oder als Elektriker. Bei Gasperoni gibt es bei beidem noch Luft nach oben.
gif: youtube/Worscht Theke
gif: youtube/Worscht Theke
Danilo Rinaldi – Stürmer und Arbeiter bei einer Zügelfirma

Rinaldi hat sein Talent noch nicht entdeckt. Ob beim Fussball oder im Berufsleben.
gif: youtube/YourMunky
gif: youtube/YourMunky