Sport
Eishockey

National League: Kloten gewinnt gegen Fribourg dank besserer Effizienz

Christoph Bertschy (HCFG), gauche, lutte pour le puck avec Thomas Gregoire (EHCK), Killian Mottet (HCFG), et Tyler Morley (EHCK), droite, lors du match du championnat suisse de hockey sur glace de Nat ...
Kloten war nicht zwingend das bessere, aber das effizientere Team.Bild: keystone

Kloten gewinnt gegen Fribourg dank besserer Effizienz

Der EHC Kloten feiert einen seiner seltenen Auswärtssiege in Freiburg und gewinnt gegen das weiter nicht vom Fleck kommende Gottéron 3:2.
01.11.2024, 06:46
Mehr «Sport»

Kloten war nicht zwingend das bessere, aber das effizientere Team. Fribourg-Gottéron schoss zwar mehr aufs Tor, aber nur selten gefährlich und wenn doch, war Sandro Zurkirchen für die Zürcher Unterländer ein sicherer Rückhalt.

Für die Klotener, die aus den letzten beiden Spielen nur zwei Tore erzielt und keinen Punkt geholt hatten, zeichneten sich auch die Schweizer Spieler aus. Der Viertlinienstürmer Nolan Diem hatte schon in der 4. Minute zur ersten Führung getroffen, Tyler Morley erhöhte 15 Minuten vor Schluss auf Zuspiel von Mischa Ramel auf 3:1. Dazwischen hatte der Topskorer Miro Aaltonen mit seinem neunten Saisontor das 2:1 erzielt.

Gottéron schaffte es wie so oft in dieser Saison nicht, auf die starke Leistung in Biel (4:1) einen weiteren Sieg folgen zu lassen. Erst nach dem 2:3 durch ihren Topskorer Marcus Sörensen in der 50. Minuten baute das Heimteam richtig Druck auf, der Ausgleich gelang aber nicht mehr.

Kloten gewann wie schon die erste Partie der Saison zu Hause (5:2), entführte aber erstmals seit September 2016 drei Punkte aus Freiburg.

Fribourg-Gottéron - Kloten 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
9119 Zuschauer. SR Hebeisen/Staudenmann, Altmann/Gurtner.
Tore: 4. Diem (Meier) 0:1. 25. Streule (Dorthe, De la Rose) 1:1. 28. Aaltonen (Ojamäki, Audette) 1:2. 45. Morley (Ramel, Meyer) 1:3. 50. Sörensen (Gunderson, Wallmark/Powerplaytor) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 5mal 2 Minuten gegen Kloten.
PostFinance-Topskorer: Sörensen; Aaltonen.
Fribourg-Gottéron: Berra; Diaz, Borgman; Gunderson, Jecker; Sutter, Streule; Rathgeb; Sörensen, Wallmark, Schmid; Lilja, De la Rose, Dorthe; Sprunger, Bertschy, Mottet; Nicolet, Walser, Gerber; Etter.
Kloten: Zurkirchen; Niku, Steiner; Grégoire, Wolf; Sidler, Steve Kellenberger; Sataric; Ojamäki, Aaltonen, Audette; Meyer, Morley, Ramel; Simic, Smirnovs, Weibel; Meier, Diem, Derungs; Schreiber.
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Dufner, Nathan Marchon (beide verletzt) und Seiler (krank), Kloten ohne Profico und Schäppi (beide verletzt). Fribourg-Gottéron von 57:40 bis 59:26 und ab 59:42 ohne Torhüter.

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Österreich ganz kurios: Spieler wird ausgewechselt und fliegt trotzdem noch vom Platz
    In Österreich hat sich beim Spiel Rapid gegen Salzburg etwas sehr Skurriles zugetragen. Mittendrin war ein bekannter Schiedsrichter.

    Kuriose Szene in der österreichischen Bundesliga: Beim Duell zwischen Rapid Wien und RB Salzburg (0:2) sorgte am Sonntag eine Entscheidung von Schiedsrichter Alexander Harkam für Aufsehen – und hinterliess beim Rapid-Profi Lukas Grgic völliges Unverständnis.

    Zur Story