
Führt er seine Chiefs ins Endspiel? Quarterback Patrick Mahomes.Bild: EPA
19.01.2020, 16:3619.01.2020, 16:40
In den Championship Games werden heute Abend und in der Nacht auf morgen (Schweizer Zeit) die beiden Teilnehmer des Super Bowl LIV in Miami ermittelt.
Um 21.05 Uhr beginnt die Partie um die AFC Championship zwischen den Kansas City Chiefs und den Tennessee Titans. Ab 0.40 Uhr wird der NFC-Teilnehmer des Super Bowl gesucht, wenn die San Francisco 49ers auf die Green Bay Packers treffen. Die Spiele sind in der Schweiz live auf «Pro Sieben» zu sehen.
Bislang sorgten in den Playoffs vor allem die Tennessee Titans für Furore. Zuerst warfen sie mit den New England Patriots den Titelverteidiger um Star-Quarterback Tom Brady raus. Danach beendeten sie die Saison von Lamar Jackson und seinen Baltimore Ravens, das an Nummer 1 gesetzte Team.
Spektakulär zog der Gegner der Titans, die Kansas City Chiefs, in das Championship Game ein. Gegen die Houston Texans lagen sie früh mit 0:24 in Rückstand, dennoch gelang ihnen die Wende. Patrick Mahomes führte seine Chiefs noch zu einem 51:31-Sieg.
Während die Titans noch nie und die Chiefs erst einmal (1970) den Super Bowl gewinnen konnten, treffen im anderen «Halbfinal» zwei Grosse aufeinander. Die Green Bay Packers gewannen den Super Bowl bereits vier Mal, die San Francisco 49ers sogar fünf Mal. (ram)
Die 13 geilsten NFL-Stadien
1 / 16
Die 14 geilsten NFL-Stadien
Von hier macht das Schauen eines NFL-Spiels noch mehr Spass: Im EverBank Field in Jacksonville gibt es einige Logen mit eigenem Swimming Pool. 250 Dollar kostet der Spass pro Person – sofern du eine Gruppe von mindestens 20 Personen zusammenkriegst.
quelle: b584098538z.1 / jacob langston
Icke Dommisch erzählt, wie er zum Football gekommen ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jérôme Kym und Leandro Riedi begeistern am US Open Schweizer Tennis-Fans. Was sie durchgemacht haben und warum Vergleiche mit Roger Federer nicht angebracht sind.
Freitagmorgen, Themensitzung in der watson-Redaktion. Es kommt der Input: «Wir müssen unbedingt etwas zu unseren beiden neuen Federers haben.» Gemeint sind
Jérôme Kym (22) und
Leandro Riedi (23), die am Mittwoch- beziehungsweise Donnerstagabend etwas überraschend den Einzug in die dritte Runde am US Open geschafft haben. Mit der Qualifikation haben sie so schon je fünf Spiele in Flushing Meadows gewonnen. Der Vertreter der Sportredaktion drückt auf die Euphoriebremse. Die Erfolge von Kym und Riedi sind zwar toll, aber Vergleiche mit Roger Federer sind kaum angebracht oder sinnvoll.