Sport
NHL

Schweizer Festtag in der NHL: Niederreiter, Kuraschew und Suter treffen

Carolina Hurricanes' Nino Niederreiter (21) celebrates his game-tying goal against the Dallas Stars with teammate Vincent Trocheck (16) during the third period of an NHL hockey game in Raleigh, N ...
Niederreiter jubelt mit Teamkollege TrocheckBild: keystone

Schweizer Festtag in der NHL: Niederreiter, Kuraschew und Suter treffen

Erfolgreicher Abend für die Schweizer NHL-Spieler: Nino Niederreiter (Carolina), Philipp Kuraschew und Pius Suter (beide Chicago) verhelfen ihren Teams mit ihren Toren zum Sieg.
01.02.2021, 07:0201.02.2021, 07:02

Carolina – Detroit 4:3 n.P.

Nino Niederreiter, 1 Tor, 6 Schüsse, 4 Hits, 18:08 TOI

Niederreiter erzielte beim 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen der Carolina Hurricanes gegen die Dallas Stars 155 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit mit einem harten Schuss in die hohe Ecke den Ausgleich für den Gastgeber. Für den Churer war es der dritte Saisontreffer.

Der wuchtige 3:3-Ausgleich durch Niederreiter.Video: streamable
Die kompletten Highlights der Partie.Video: YouTube/NHL

Chicago – Columbus 3:1

Pius Suter, 1 Tor, 2 Schüsse, 1 Hit, 1 Block, 12:58 TOI
Philipp Kuraschew, 1 Tor, 1 Assist, 2 Schüsse, 2 Blocks, 14:03 TOI

Ebenfalls der dritte Treffer gelang Philipp Kuraschew beim 3:1 der Chicago Blackhawks gegen die Columbus Blue Jackets. Der 21-jährige Berner erzielte nach herrlicher Vorarbeit von Patrick Kane das 1:0 und bereitete später Kanes Tor zum 3:1 vor. Das Game-Winning-Goal zum 2:1 gelang Pius Suter in der 48. Minute. Der Zürcher profitierte von einem Fehler von Elvis Merzlikins, fand der von hinter dem Tor abgegebene Puck doch via dem Beinschoner des früheren Lugano-Keepers den Weg ins Tor. Für Suter war es der vierte Treffer in der NHL.

Das 1:0 für die Blackhawks durch Kuraschew.Video: streamable
Suter bringt die Blackhawks mit 2:1 in Führung.Video: streamable
Die kompletten Highlights der Partie.Video: YouTube/NHL

Edmonton – Ottawa 8:5

Gaetan Haas, 1 Hit, 12:18 TOI

Bei den Edmonton Oilers feierte Gaëtan Haas sein Saisondebüt, nachdem eine Infektion mit dem Coronavirus dem 29-jährigen Stürmer zu schaffen gemacht hatte. Haas blieb beim 8:5-Sieg der Oilers gegen die Ottawa Senators ohne Skorerpunkt. Die Protagonisten des Spiels waren der letztjährige MVP Leon Draisaitl mit sechs Assists und Connor McDavid, dem ein Tor und vier Assists gelangen. (pre/sda)

Die kompletten Highlights der Partie.Video: YouTube/NHL

Die Schweizer NHL-Skorer

Bild
bild: screenshot nhl
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die spektakulärsten Rekorde aus der NHL
1 / 27
Die spektakulärsten Rekorde aus der NHL
quelle: keystone, watson / keystone, watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Hockeyspieler im Büro arbeiten würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lindros88
01.02.2021 06:49registriert Februar 2014
unglaubliches Spiel von Draisaitl und McDavid!!!
327
Melden
Zum Kommentar
3
Roman Josi über Freunde und Vorbilder: «Er wird überall geliebt, wo er hingeht»
Roman Josi ist vermutlich der beste Schweizer NHL-Spieler der Geschichte. Im «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» verrät er, wer sein Vorbild war und wie er seine Krankheit Posturales Tachykardiesyndrom (POTS) in den Griff bekam.
Dass Roman Josi davon erzählt, wie gut es ihm momentan gehe, ist etwas ironisch. Denn aktuell ist der Schweizer Captain der Nashville Predators verletzt. Wegen einer Oberkörperverletzung hat Josi schon sieben Spiele verpasst. Das Gespräch mit Josi, das in der neusten Folge des «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» ausgestrahlt wird, wurde aber bereits am 22. Oktober aufgezeichnet, einen Tag bevor er sich die Verletzung im Spiel gegen die Vancouver Canucks zugezogen hat.
Zur Story