Sport
Fussball

GC trennt sich von Trainer Tomas Oral – Nachfolger noch unbekannt

Trainer Tomas Oral von GC beim Super League und Challenge League Barrage R
Die Zeit von Tomas Oral als GC-Trainer ist vorbei.Bild: keystone

GC trennt sich von Trainer Tomas Oral – Nachfolger noch unbekannt

21.06.2025, 18:4122.06.2025, 16:43
Mehr «Sport»

Der Grasshopper Club Zürich geht wie erwartet mit einem neuen Trainer in die Ende Juli beginnende Saison der Super League. Der Vertrag mit dem 52-jährigen Deutschen Tomas Oral wird nicht verlängert, wie der Rekordmeister bekannt gab. Wer die Nachfolge antritt, wurde nicht kommuniziert.

Oral übernahm das Traineramt bei GC im vergangenen November, als die Zürcher den letzten Tabellenplatz belegten. Er stabilisierte die Mannschaft, konnte jedoch nicht verhindern, dass die Grasshoppers zum zweiten Mal in Folge die Barrage bestreiten mussten. In dieser setzten sie sich gegen Aarau mit dem Gesamtskore von 4:1 durch.

«Tomas hat in einer herausfordernden Phase hervorragende Arbeit geleistet», liess sich GC-Sportchef Alain Sutter in der Medienmitteilung zitieren. «Ich habe ihn schnell als starken Trainer und sehr angenehmen Menschen kennengelernt. Für die kommende Saison will der Klub jedoch mit einer neuen sportlichen Ausrichtung, inklusive einer kompletten Neubesetzung der Schlüsselpositionen und frischen Impulsen starten.»

Oral äusserte sich folgendermassen: «Ich bin von Anfang an mit einer klaren Mission zu GC gekommen: den Klassenerhalt sichern. Ich bin stolz, das geschafft zu haben.»

Klar ist, dass Peter Zeidler nicht dem Ruf seines guten Freundes Alain Sutter folgt und in Zürich die Nachfolge Orals antreten wird. Der Deutsche hat heute offiziell bei Lauanne-Sport als Nachfolger des zum FC Basel abgewanderten Ludovic Magnin unterschrieben. Sportchef Sutter muss wenige Tage vor dem Trainingsstart also nicht nur die Mannschaft neu zusammenstellen, sondern auch einen neuen Übungsleiter finden. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die unendliche GC-Saga
1 / 70
Die unendliche GC-Saga
April 2009: Die «Affäre Eckel»Alles beginnt 2009: Sportchef Erich Vogel gibt seinen Rücktritt bekannt. Er ist dem Hochstapler Volker Eckel auf den Leim gekrochen, der vorgibt ein arabischer Prinz zu sein und 300 Millionen Franken in GC investieren zu wollen.
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raketenwissenschaftler
21.06.2025 18:45registriert Januar 2023
Lieber zu GC als zu ZSKA Moskau!
614
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ich-möchte-verstehen
21.06.2025 20:44registriert April 2022
Ich bin extrem gespannt was Alain Sutter aus GC macht. Durfte eine Zeit lang mit ihm in einer Auswahl spielen und glaube an seine Intelligenz, Klarheit und Ehrgeiz. Wünsche Ihm und GC viel Spass und Erfolg.
365
Melden
Zum Kommentar
14
National League bleibt bei MySports – Liga und Sunrise verlängern bis 2035
Die TV-Rechte der Schweizer Eishockeyliga National League bleiben bei Mysports. Sunrise und die Liga verlängern die Medienpartnerschaft bis 2035.
Die höchste Schweizer Eishockeyliga bleibt auch künftig beim Sunrise-Sender MySports zu sehen. Die National League und der Schweizer Telekom-Konzern haben die Medienpartnerschaft vorzeitig um acht weitere Jahre bis 2035 verlängert. Der neue Vertrag umfasst wie bisher die Live- und Highlight-Rechte aller National-League-Spiele in der Regular Season und den Playoffs.
Zur Story