Sport
Olympia 2022

Welcher Schweizer Olympionike bist du?

Welcher Olympionike bist du? Finde hier deinen Match im Schweizer Kader

Nach Peking 2022 ist vor den nächsten Winterspielen. Wir helfen allen, die eine Karriere als Olympionike anstreben, aber ihre passende Sportart noch nicht gefunden haben.
16.02.2022, 11:1316.02.2022, 12:25
watson Data, Sport-redaktion

Die Schweizer Athletinnen und Athleten haben bei den Olympischen Winterspielen in Peking bislang eine gute Leistung abgeliefert: Zehn Medaillen gehen auf ihr Konto, auf weitere darf man hoffen. Die letzten Wettkämpfe finden am kommenden Sonntag statt.

Sprich: Es ist Zeit, in die Zukunft zu schauen. Nach den Spielen ist nämlich vor den Spielen. Wer in vier Jahren die nächsten Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen für die Schweiz holen will, muss gut trainieren. Für diejenigen, die noch nicht wissen, welche Disziplin für sie am besten geeignet wäre, gibt's hier den Olympia-Vergleich: Er spuckt dir aus, welche Olympionikin oder welcher Olympionike dir am ähnlichsten ist. Er sucht unter allen Schweizer Sportlerinnen und Sportlern diejenigen aus, welchen du aus Sicht des Gewichts, Alters, Körpergrösse und Geschlechts am ähnlichsten bist.

Die Angaben zu den Athletinnen und Athleten stammen aus verschiedenen Quellen, allen voran von Swiss Olympic. Wir haben uns für dieses nicht ganz ernst gemeinte Spiel von der BBC inspirieren lassen und haben dafür ein datenschutzkonformes Formular gebastelt: Die Vergleichsberechnungen finden nur in deinem Browser statt. Die Geschlechtsangaben gewichten wir tiefer, um die Unterschiede klein zu halten. Wer die Berechnung genau sehen will: Den Code dazu haben wir in TypeScript geschrieben und kann hier eingesehen werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die erfolgreichsten Winter-Olympioniken aller Zeiten
1 / 44
Die erfolgreichsten Winter-Olympioniken aller Zeiten

Rang 41: Simon Ammann (Schweiz), Skispringen – 4x Gold (2002 und 2010).

quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Best of Andri Ragettli – Der Schweizer Freeskier und Parkour-Star
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rellik
16.02.2022 19:21registriert Dezember 2017
du weisst es ist Zeit für eine Diät, wenn bei deinem Gewicht nur Eishockeyspieler kommen...
210
Melden
Zum Kommentar
42
Harter Aufprall nach Überraschungssieg – die Hockey-Nati wird von Schweden deklassiert
Herber Rückschlag für das Schweizer Nationalteam: Nach dem Auftaktsieg gegen Finnland geht das zweite Spiel der Euro Hockey Tour in Tampere gegen Schweden deutlich 3:8 verloren.
Vor allem defensiv konnten die Schweizer nicht an die starke Leistung am Donnerstag gegen den Gastgeber anknüpfen. Im Mitteldrittel musste man innert 13 Minuten vier Gegentreffer vom 2:2 zum 2:6 einstecken. Damit bleibt es dabei: Auch bei der vierten Teilnahme an der Euro Hockey Tour gelingt es den Schweizern nicht, ihre ersten beiden Spiele zu gewinnen.
Zur Story