Sport
Olympia 2024

Olympia: Shelly-Ann Fraser-Pryce fehlt im 100 Meter aus unklarem Grund

Shelly-Ann Fraser-Pryce, of Jamaica anchors her team to win a Women's 4x100-meters relay heat during the World Athletics Championships in Budapest, Hungary, Friday, Aug. 25, 2023. (AP Photo/Petr  ...
Shelly-Ann Fraser-Pryce war beim 100-Meter-Final nicht zugegen.Bild: keystone

Das grosse Mysterium um Shelly-Ann Fraser-Pryce

Die jamaikanische Spitzensprinterin Shelly-Ann Fraser-Pryce fehlte beim 100-Meter-Halbfinal der Frauen. Den genauen Grund kennt bisher niemand. Die meistgenannte Theorie lässt die französischen Veranstalter nicht gut aussehen.
04.08.2024, 07:3304.08.2024, 12:52
Mehr «Sport»

Sie ist längst eine lebende – und noch aktive – Leichtathletik-Legende: Die Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce ist dreifache Olympiasiegerin und wurde gar zehnmal Weltmeisterin über 100 und 200 Meter sowie mit der Staffel.

Die lediglich 1,52 Meter grosse Spitzenathletin ist auch für ihre ikonischen, weil ständig wechselnden und kunterbunten, Frisuren bekannt. Doch beim 100-Meter-Halbfinal der Frauen am Samstag suchte man die auffällige Haarpracht Fraser-Pryces vergebens.

epa10812518 Rosemary Chukwuma of Nigera, Shelly-Ann Fraser-Pryce of Jamaica, Zaynab Dosso of Italy and Tamari Davis of USA (L-R) in action during the 100 Metres Women semi-finals of the World Athletic ...
Mal blau, mal blond-rot: Fraser-Pryce fällt nicht nur wegen ihres Tempos auf.Bild: keystone

Die 37-Jährige wollte eigentlich erneut und ein letztes Mal bei Olympia um die Medaillen mitsprinten. Seit 2008 in Peking kam sie an Olympischen Spielen über 100 Meter immer unter die besten drei. Und ihre Chancen wären auch im Spätherbst ihrer Karriere intakt gewesen. Doch Fraser-Pryce zog sich unter mysteriösen Umständen vom Halbfinallauf zurück.

Nicht einmal ihre Teamkolleginnen wussten, wo sie war, wie ihre Landsfrau Tia Clayton zu Protokoll gab.

Gut zwei Stunden vor dem Lauf kursierten in den sozialen Medien Aufnahmen von Fraser-Pryce und der US-amerikanischen Mitfavoritin Sha'Carri Richardson, wie ihnen offenbar bei einem Tor zum Stadiongelände der Zutritt verweigert wird. In einem Video sagt Fraser-Pryce zur Person, die das Fahrzeug steuert, mit dem sie ankam:

«Sie sagen, sie hätten gestern die Regeln geändert. Wie können sie die Regeln ändern und niemandem etwas sagen! (...) Wir sind gestern durch dieses Tor und die Sicherheitskontrolle gegangen und es war okay.»

Sichtlich enerviert bezeichnet Fraser-Pryce das gerade Erlebte als «völlig verrückt».

Während Konkurrentin Richardson später sowohl beim Halbfinal als auch beim Final dabei war (sie gewann Silber), fehlte von Fraser-Pryce jede Spur. Gerüchte um eine Verletzung machten die Runde. Doch auch jenes, dass Fraser-Pryce wegen der neuen Eintrittsregeln nicht rechtzeitig auf das Gelände und damit zu ihrem Halbfinallauf kam.

Die Aufregung ist gross, die Empörung ebenso, wie zahlreiche Kommentare auf Social Media zeigen. Der australische Sportkommentator Gerard Whateley sagte beispielsweise:

«Wenn sich das bewahrheitet, ist das ein Desaster für Paris.»

Sollte der grössten Sprinterin der Geschichte der Zutritt verwehrt worden sein und sie deshalb den Lauf verpasst haben, so sei das mindestens gleich peinlich wie die Tatsache, dass die Seine nicht sauber genug zum Schwimmen sei.

Stunden nach der Aufregung meldete sich Fraser-Pryce zu Wort. Doch anstatt den Grund für ihre Absenz zu nennen, sorgt sie nur für noch mehr Fragezeichen. In einem auf Instagram veröffentlichten Statement schreibt sie, es sei schwierig, Worte für ihre grosse Enttäuschung zu finden. Sie wisse, ihre Fans würden diese teilen und sie gemeinsam mit ihr schultern. Nebst weiteren Dankesworten an ihre Fans und ihr Land fehlt vor allem etwas: der Grund, weshalb es zur grossen Enttäuschung kam.

Nichtsdestotrotz heisst die Absenz der Spitzensprinterin nicht, dass sie nun den letzten möglichen Auftritt bei Olympischen Spielen verpasst hat: Sie ist nach wie vor als Läuferin bei der 4x100-Meter-Staffel der Jamaikanerinnen gelistet – ein Umstand, der die Theorie einer Verletzung als Absenzgrund beim 100-Meter-Halbfinal unwahrscheinlich macht.

Fraser-Pryces Statement:

(con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thanatos
04.08.2024 08:14registriert Dezember 2014
Weil sie beim einen Tor nicht rein kam, ist sie nicht angetreten? Ihre Kollegin hat es ja geschafft und Silber gewonnen.

Jetzt bin ich so schlau wie vorher.
1253
Melden
Zum Kommentar
avatar
FACTS
04.08.2024 09:45registriert April 2020
Ist es wirklich Aufgabe der Medien, (noch) nicht bestätigte Gerüchte zu streuen?
518
Melden
Zum Kommentar
avatar
susika
04.08.2024 07:51registriert März 2022
Also wenn Richardson es ja rechtzeitig geschafft hat, hätte es SFP ja auch schaffen müssen. Wird wohl einen anderen Grund haben.

Vielleicht hat sie ein falsches Bonbon genommen oder vom falschen Fleisch gegessen und wäre in der Kontrolle hängen geblieben?

Nur sie wird wissen was der Grund ist.
6929
Melden
Zum Kommentar
11
    Barça könnte mit dem dreifachen Triple Geschichte schreiben – mittendrin zwei Schweizer
    Barcelona hat am Wochenende bereits im spanischen Cup den ersten Titel des Jahres gewonnen. Somit haben die Katalanen weiterhin intakte Chancen auf das Triple. Doch auch im Nachwuchs und bei den Frauen dominiert Barça nach Belieben. Mittendrin auch zwei Schweizer.

    Dem FC Barcelona läuft es aktuell trotz anhaltenden finanziellen Sorgen aus sportlicher Sicht hervorragend. Am Samstag sicherten sich die Katalanen im El Clásico gegen Real Madrid den spanischen Cup und bestreiten heute Abend das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Inter Mailand. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist Barcelona in der Königsklasse in der Runde der letzten vier vertreten. Auch in der Meisterschaft läuft alles nach Plan, fünf Runden vor Schluss hat Barça einen Vorsprung von vier Punkten auf Real Madrid.

    Zur Story