Nick Kyrgios ist beim ATP-Masters 1000 in Miami in den Achtelfinals ausgeschieden. Der australische Bad Boy unterlag dem Italiener Jannik Sinner 6:7 und 3:6 – und machte seinem Image mal wieder alle Ehre.
Nick Kyrgios loses it after receiving a point violation for unsportsmanlike conduct at the Miami open pic.twitter.com/XCQPDydPpe
— T. Joseph Clarke (@Taylortc12) March 29, 2022
Kyrgios störte sich am für ihn zu lauten Walkie-Talkie von Stuhlschiedsrichter Carlos Bernardes. Er schimpfte schon beim Stand von 4:4 und er fluchte im Tiebreak so sehr, dass der Referee wegen unsportlichem Verhalten eine Punktstrafe gegen ihn verhängte. Das war Sinners 6:3-Führung im Tiebreak, es folgte ein Doppelfehler von Kyrgios, der damit den Satz verlor.
I can officially say I’ve captured a Kyrgios meltdown in person ✅ #MiamiOpen pic.twitter.com/N3dAhjWuxF
— Joe Malfa (@MalfaJ98) March 29, 2022
Auf dem Weg zu seiner Bank knöpfte sich der 26-Jährige dann noch einmal den Schiedsrichter vor. Nach seiner Tirade zertrümmerte Kyrgios auch noch das Racket, was eine weitere Strafe zur Folge hatte. Den zweiten Satz begann Sinner deshalb mit einer 1:0-Break-Führung. Diese brachte er sicher ins Trockene. Der Italiener trifft nun im Viertelfinal auf den überraschenden Argentinier Francisco Cerundolo. (ram)
Es ist das kurioseste Tor, das je ein Schweizer bei einer WM erzielt hat. WM-Viertelfinal 2008 in Quebec: Die Schweiz spielt gegen Russland. Nach sechs Minuten und 23 Sekunden steht es bereits 0:2. Das 0:1 erzielt Philippe Furrer mit einem Eigentor und dann schlägt der damalige SCB-Verteidiger wieder zu.