Sport
Tennis

Beleidigungen, Spucken, Schlägerwurf – Kyrgios dreht gegen Nadal durch

Nick Kyrgios, of Australia, spits while playing Rafael Nadal, of Spain, during a quarterfinal match in the BNP Paribas Open tennis tournament Thursday, March 17, 2022, in Indian Wells, Calif. (AP Phot ...
Nick Kyrgios hat sich mal wieder von seiner hässlichen Seite gezeigt.Bild: keystone

Spucken, Beleidigungen, Schlägerwurf – Kyrgios ist gegen Nadal mal wieder durchgedreht

18.03.2022, 08:2318.03.2022, 08:57
Mehr «Sport»

Rafael Nadal hat seine Ungeschlagenheit in diesem Jahr im Viertelfinal von Indian Wells gewahrt. Der Spanier setzte sich gegen Nick Kyrgios in drei Sätzen durch. Nächster Gegner ist der fast halb so alte Landsmann Carlos Alcaraz.

Kyrgios, als aktuelle Weltnummer 132 deutlich unterklassiert, verlangte dem mit lädiertem Fuss spielenden Nadal nicht nur im zweiten Satz einiges ab. Erst nach 2:48 war Nadals 19. Sieg im 19. Spiel 2022 perfekt.

Doch im Zentrum stand einmal mehr Nick Kyrgios, der seinem Ruf als Badboy mal wieder gerecht wurde.

Der Tweener-Uneufe-Aufschlag

Der Kyrgios-Wahnsinn beginnt im ersten Satz noch ganz harmlos. Der Australier versucht es mit einem Aufschlag zwischen den eigenen Beinen hindurch. Ein Mittel, mit dem er Gegner immer wieder provoziert. Doch Rafael Nadal lässt sich davon nicht beirren und antwortet mit einem Return-Winner.

Der erste Satz geht an Nadal

Dennoch läuft es im ersten Satz für Nick Kyrgios vorerst äusserst gut. Der 26-Jährige schafft sogar das Break zur 5:4-Führung, es fehlen ihm bloss noch zwei Punkte zum Satzgewinn. Doch Rafael Nadal gelingt doch noch das Re-Break, der Satz geht schliesslich ins Tiebreak. Dort führt Nadal bereits mit 6:0, Kyrgios ist beim Aufschlag und wird von Zwischenrufen aus dem Publikum gestört. Er reagiert mit einem «Fuck off», worauf ihn der Schiedsrichter mit einem Strafpunkt belegt – der Satz geht damit an Nadal.

Diskussionen mit Ben Stiller

Im zweiten Satz schafft es der Australier, seine Kräfte in positive Energie zu bündeln und holt sich den Satz mit 7:5.

Im Entscheidungssatz wird Nick Kyrgios bei eigenem Aufschlag erneut von einem Zuschauer gestört und ruft ins Publikum: «Bist du gut im Tennis?» Der Störenfried antwortet «Nein». Kyrgios entgegnet wiederum: «Genau, warum sprichst du dann?» Dann zeigt Kyrgios auf Ben Stiller, der in der Frontreihe sitzt und sagt: «Sage ich ihm, wie er schauspielern muss? Nein!»

Der Schlägerwurf

Nach nicht ganz drei Stunden gewinnt Rafael Nadal die Partie mit 7:6 (7:0), 5:7, 6:4. Nick Kyrgios gibt dem Spanier die Hand und bedankt sich auch beim Stuhl-Schiedsrichter. Doch dann brennen dem Australier die Sicherungen durch. Er wirft sein Racket mit voller Wucht auf den Court, der Schläger prallt auf und trifft danach fast einen Balljungen, der zum Glück im letzten Moment noch ausweichen kann.

Die Entschuldigung

Über seine Instagram-Story entschuldigte sich Nick Kyrgios für seinen Aussetzer nach der Partie.

«Hey Leute, ich will mich bloss bei diesem Balljungen am Ende des Spieles entschuldigen. Es war ein kompletter Unfall und ich war frustriert am Ende des Spiels. Mein Racket prallte wie verrückt auf, das war nie meine Absicht. Wenn jemand weiss, wer dieser Balljunge war, schreibt mir eine Nachricht und ich werde ihm mein Racket schicken. Ich bin froh, dass er ok ist.»
Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die verrücktesten Kyrgios-Entgleisungen
1 / 7
Die verrücktesten Kyrgios-Entgleisungen
Wawrinka-Beleidigung: 2015 beleidigt Nick Kyrgios am Turnier in Montreal Stan Wawrinkas damalige Freundin Donna Vekic, als er sagt, sein Freund habe Sex mit ihr gehabt. Kyrgios wird von der ATP mit 25'000 Dollar und einer vierwöchigen Sperre auf Bewährung gebüsst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Aufschlag sorgt am French Open für Aufsehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pmm8
18.03.2022 11:17registriert März 2022
Kyrgios ist speziell und mir nicht mal so unsympathisch.
dennoch finde ich es langsam bedenklich, dass Schiedsrichter, Linienrichter oder auch Zuschauer mittlerweile nicht mehr sicher sind. wegen Tennisspieler, welche ihre Nerven nicht im Griff haben. Beispielswesise Djoker, Zverew, Kyrgios, etc...
345
Melden
Zum Kommentar
avatar
UncleHuwi
18.03.2022 09:52registriert Mai 2015
Der Tweener-Aufschlag war herrlich....Karma in your face😂
253
Melden
Zum Kommentar
avatar
slick
18.03.2022 10:58registriert Oktober 2017
War ein super Match. Über das wahnsinns Tennis, dass beide spielen, steht leider nichts geschrieben. War beste Unterhaltung. Wünsche Kyrgios, dass er mal ein 1000er Turnier gewinnt, er wäre gut genug.
2310
Melden
Zum Kommentar
16
    Albian Ajeti trifft wieder – eine Erlösung, die auch die Teamkollegen mitreisst
    Mit dem 5:1-Sieg gegen Verfolger Servette macht der FC Basel einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel. Beim wichtigen Erfolg war – neben Shaqiri – für einmal Albian Ajeti der grosse Held.

    Vor fast sechs Jahren startete Albian Ajeti bei West Ham United in sein zweites Auslandsabenteuer. Doch nach nur neun Einsätzen folgte der Wechsel zu Celtic Glasgow, wo er eine ordentliche erste Saison mit neun Skorerpunkten in 19 Partien zeigte. In der folgenden Spielzeit verpasste der Stürmer die halbe Saison wegen einer Oberschenkelverletzung und es folgte der Wechsel zu Sturm Graz. Nach einem weiteren kurzen Abstecher in die türkische Liga zu Gaziantep kehrte der verlorene Sohn im Winter 2024 zurück zum FC Basel.

    Zur Story