29.07.2019, 12:2430.07.2019, 06:39
Keine Frage: Cristiano Ronaldo ist ein Kopfballmonster – über 100 Kopfballtore hat er in seiner Karriere schon erzielt. Bei seinen Toren für Real Madrid gegen Ex-Klub Manchester United 2013 oder für Portugal gegen Wales an der EM 2016 stand der heute 34-jährige Modellathlet jeweils förmlich in der Luft und nickte den Ball auf einer Höhe von rund 2,65 Meter wuchtig ins Netz.
Um den Leuten Ronaldos Sprungkraft zu veranschaulichen, hängten die Fussball-Freestyler Jeremy Lynch und Billy Wingrove in Londons Innenstadt einen Ball auf besagte Höhe und boten demjenigen 1000 Pfund, der es als Erster schafft, das Leder mit dem Kopf zu berühren.
Dutzende versuchten ihr Glück und scheiterten meist kläglich. Doch dann verfehlte ein gross gewachsener junger Mann das Ziel in seinen Halbschuhen nur knapp. Kurzerhand lieh er sich von einem Passanten jedoch Turnschuhe aus, versuchte es erneut und sicherte sich angefeuert von den Zuschauermassen tatsächlich die Belohnung von 1000 Pfund. (pre)
Ronaldos Kopfballtor 2013 gegen Manchester United.Video: streamable
Ronaldos Kopfballtor an der EM 2016 gegen Wales.Video: streamable
Die Karriere von Cristiano Ronaldo
1 / 37
Die Karriere von Cristiano Ronaldo
2002 stieg Cristiano Ronaldo als 17-Jähriger in den Profifussball ein. In seiner ersten Saison bei Sporting Lissabon erzielte er in 25 Spielen drei Treffer und machte die Scouts aus England aufmerksam. Am Ende der Spielzeit wechselte er zu Manchester United.
quelle: epa lusa / andre kosters
So lacht die Welt über die neue Ronaldo-Büste
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals ist die EM für die Schweiz zu Ende, aber der Weg in eine erfolgreiche Zukunft der Nati hat erst begonnen. Die Frage ist nur: Mit oder ohne Pia Sundhage als Trainerin? Eine klare Antwort gibt es am Tag nach dem EM-Out noch nicht.
Am Tag nach dem Ausscheiden der Schweiz an der Heim-EM, keine zwölf Stunden nach dem 0:2 gegen Spanien, interessierte die Frage: Bleibt Pia Sundhage Nationaltrainerin dieses Teams, welches das Land in den letzten drei Wochen so sehr begeistert hat. Die Trainerin selbst hatte schon unmittelbar nach dem Spiel gegen Spanien auf den laufenden Vertrag bis Ende Jahr verwiesen.