Sport
Schwingen

Werbeverbot: Schwingerverband kennt kein Pardon mit Sven Schurtenberger

Sven Schurtenberger, rechts, jubelt ueber den Sieg gegen Patrick Schenk, links, im 6. Gang am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest (ESAF) in Zug, am Sonntag, 25. August 2019. (KEYSTONE/Ennio Lean ...
Sven Schurtenberger beim Eidgenössischen in Zug nach seinem Sieg über Patrick Schenk.Bild: KEYSTONE

Schwingerverband kennt kein Pardon mit Schurtenberger

31.10.2019, 16:3731.10.2019, 17:30
Mehr «Sport»

Der Luzerner Sven Schurtenberger hat beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug gegen das Werbereglement verstossen. Deshalb wird er nun bestraft.

Schurtenberger wurde zum Verhängnis, dass im Sägemehl auf seinen Schienbeinschonern das Logo des Herstellers zu sehen war. Der Eidgenössische Schwingerverband hat den 28-Jährigen laut SRF-Angaben in der kommenden Saison für auswärtige Gauverbands-, Kantonal-, Berg- und Teilverbandsfeste gesperrt. Schurtenberger, der in Zug lange um die Schlussgangteilnahme gekämpft hatte, hat gegen die Strafe Rekurs eingelegt.

Artikel 3.2 des Werbereglements besagt, dass während der gesamten Gangdauer die komplette Bekleidung (ausgenommen handelsübliche Schuhe) vollständig werbefrei sein muss. Explizit ist festgehalten: «Auch Hersteller-Logos sind verboten.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das ESAF 2019 in Zug in Bildern
1 / 37
Das ESAF 2019 in Zug in Bildern
Die Schweiz hat einen neuen Schwingerkönig: Christian Stucki.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Matthias Glarner hört auf
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HugiHans
31.10.2019 18:13registriert Juli 2018
Durchsetzen des Reglementes ist das eine, die Verhältnismässdigkeit der Strafe das Andere.
Wegen dieser Unaufmerksankeit einen Sportler auf diesem Niveau ein Jahr von allen wichtigen Schwingfesten zu sperren ... sorry kann ich nicht nachvollziehen.
59813
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Tirador
31.10.2019 17:06registriert März 2017
Naja, glaube ja nicht, dass er Werbung machen wollte. Und als ob jemand während des Ganges auf die Socken achtet...
Der Mann braucht ja Socken, ohne wirds in den Schuhen schnell mal ungemütlich.
42313
Melden
Zum Kommentar
avatar
niklausb
31.10.2019 17:20registriert März 2015
Sorry aber wie kleinlich ist das denn? Das war ja mit sicherheit keine Absicht. Und dann gleich noch eine solch defftige Straffe. Ich meine der Socken bzw. Die Stulpe oder Hose kann ja beim Schwingwn mal verrutschen. Was wäre jetzt wenn das Hemd reisst und darunter kommt ein T-shirt mit logo zum Vorschein darfst du dann auch nur noch in deinem Verband an die Hosen?
3657
Melden
Zum Kommentar
47
Spuckattacke von Luis Suarez und Gerangel nach Niederlage von Messis Inter Miami
Luis Suarez geht mittlerweile zusammen mit Lionel Messi in Nordamerika auf Torejagd. Nach einem verlorenen Final drehte der Stürmer-Star durch.
Einmal mehr hat Stürmer-Star Luis Suarez mit einem unsportlichen Ausraster auf sich aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit Lionel Messi stand der 38-Jährige im Leagues-Cup-Final für den US-Klub Inter Miami auf dem Platz, musste sich jedoch den Seattle Sounders klar mit 0:3 geschlagen geben. Die bittere Niederlage nagte sichtbar an Suarez – der Frust über die verpasste Titelchance entlud sich nach dem Abpfiff in unschönen Szenen.
Zur Story