Sport
Ski

Ski alpin: Thomas Dressen holt sich in Garmisch den Heimsieg

Abfahrt Männer, Garmisch-Partenkirchen
1. Thomas Dressen (GER)
2. Aleksander Kilde (NOR), +0.16
3. Johan Clarey (FRA), +0.17
6. Beat Feuz (SUI) +0.35
7. Niels Hintermann (SUI) +0.39
11. Carlo Janka (SUI) +0.55
17. Mauro Caviezel (SUI) +0.97
Switzerland's Beat Feuz competes in an alpine ski, World Cup, men's downhill training, in Garmisch Partenkirchen, Germany, Friday, Jan. 31, 2020. (AP Photo/Marco Trovati)
Beat Feuz verpasste zum ersten Mal in dieser Saison das Abfahrts-Podest.Bild: AP

Thomas Dressen holt sich in Garmisch den Heimsieg – die Schweizer neben dem Podest

01.02.2020, 13:2601.02.2020, 17:33

Die grossartige Serie von Beat Feuz nahm in Garmisch-Partenkirchen ein Ende. Erstmals in dieser Saison verpasste der Emmentaler das Podest. Als bester Schweizer belegte Feuz Platz 6.

Der Sieg ging an den Deutschen Thomas Dressen, der schon zum Saisonauftakt in Lake Louise gewonnen hatte und seinen vierten Weltcupsieg errang. Dressen verwies den Norweger Aleksander Kilde um 16 Hundertstel auf Platz 2. Dritter wurde der 39-jährige französische Oldie Johan Clarey.

epa08184535 Thomas Dressen of Germany reacts during the downhill race of the FIS Alpine Skiing World Cup in Garmisch-Partenkirchen, Garmisch-Partenkirchen, Germany, 01 February 2020. EPA/PHILIPP GUELL ...
Sieger Thomas Dressen.Bild: EPA

Auf der wegen Schneemangels verkürzten Kandahar mit Start ab dem Tröglhang beging Feuz keinen gravierenden Patzer, aber, wie er hinterher bekannte, «zu viele kleine». In einem sehr engen Rennen fehlten ihm letztlich 35 Hundertstel auf den siegreichen Dressen, 18 Hundertstel trennten ihn vom Podest. Vor zwei Jahren, als letztmals in Garmisch eine Abfahrt stattgefunden hatte, hatte sich Feuz den Sieg gesichert, aber diesmal war der Berner nicht ganz in der optimalen Verfassung. «In Kitzbühel war ich erkältet und überhaupt waren die letzten Wochen sehr anstrengend, auch neben der Piste», befand Feuz.

Unmittelbar hinter dem Schweizer Abfahrts-Leader schaffte es der Zürcher Niels Hintermann als Siebenter zum dritten Mal in einer Abfahrt in die Top 10. Der 24-Jährige war nur gerade vier Hundertstel langsamer als Feuz. Er entwickelt sich immer mehr zum sicheren Wert, nachdem er in Bormio und in Wengen die Ränge 6 und 8 erreicht hatte. Carlo Janka wurde Elfter, Mauro Caviezel (17.) reichte es nicht in die Top 15.

Switzerland's Niels Hintermann gets to the finish area after completing an alpine ski, men's World Cup downhill, in Garmisch-Partenkirche, Germany, Saturday, Feb.1, 2020. (AP Photo/Alessandr ...
Niels Hintermann kann weiter überzeugen.Bild: AP

Dressen siegt 28 Jahre nach Wasmeier

Thomas Dressen siegte dort, wo es mit am schönsten ist: zuhause. In Mittenwald unweit Garmisch ist er aufgewachsen, er kennt auf der Kandahar jede Welle. Und doch war sein Erfolg in zweierlei Hinsicht ein ganz spezieller. Einerseits bestreitet er seine erste Saison seit dem im letzten Winter erlittenen Kreuzbandriss, und andererseits ist er der erste Deutsche seit Markus Wasmeier 1992, der die Abfahrt von Garmisch gewinnt.

Die Abfahrten in Europa werden ohnehin von Heimsiegen geprägt: In Bormio hatte zweimal der Italiener Dominik Paris triumphiert, in Wengen siegte Beat Feuz, in Kitzbühel bescherte der derzeit an einer Grippe leidende Matthias Mayer den Österreichern einen Erfolg, und nun also holte sich Dressen vor eigenem Publikum Platz 1. (zap/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Star-Receiver Tyreek Hill verletzt sich schwer – kurios ist seine Reaktion
Die Miami Dolphins bezwingen die New York Jets mit 27:21 und feiern den ersten Saisonsieg. Da sich aber Star-Receiver Tyreek Hill schwer verletzt hat, dürfte die Freude bei den Dolphins stark getrübt sein.
Zum ersten Mal in dieser NFL-Saison können die Miami Dolphins das Spielfeld als Sieger verlassen. Nach drei Niederlagen zu Beginn der neuen Spielzeit feiert das Team aus dem Bundesstaat Florida gegen die noch immer sieglosen New York Jets den ersten Sieg. Mit 27:21 setzen sich die Dolphins im heimischen Hard Rock Stadium durch. Der oft kritisierte Quarterback Tua Tagovailoa überzeugte mit zwei Touchdown-Pässen und 177 Yards Raumgewinn.
Zur Story