Sport
Ski

Urs Kryenbühl stürzt bei Abfahrt in Kitzbühel beim Zielsprung schwer

Das ist die erste Diagnose nach Kryenbühls schlimmem Sturz in Kitzbühel

22.01.2021, 17:2622.01.2021, 17:41
Mehr «Sport»

Der Schweizer Abfahrer Urs Kryenbühl ist in Kitzbühel schwer gestürzt. Der 26-Jährige war mit 146 km/h unterwegs, verlor beim Zielsprung die Balance und prallte mit voller Wucht auf der harten Piste auf.

Kryenbühl wurde auf der Piste erstversorgt und danach mit dem Helikopter ins Bezirksspital St.Johann abtransportiert.

Am späten Nachmittag gab Swiss-Ski eine erste Diagnose der Ärzte aus dem Spital bekannt. Demnach wurden eine Gehirnerschütterung, ein Bruch des rechten Schlüsselbeins sowie ein Riss des Kreuz- und Innenbandes im rechten Knie festgestellt.

Wie die Teamverantwortlichen noch während des Rennens mitteilten, war Kryenbühl nach seinem Sturz bei Bewusstsein und ansprechbar, er habe zudem seinen Trainer Simon Rothenbühler erkennen können und auch gewusst, welche Startnummer er trug.

Zur Überwachung bleibt Kryenbühl über Nacht im Spital. Er voraussichtlich morgen in die Schweiz zurückkehren.

Sein Sturz weckte Erinnerungen an den schlimmen Sturz von Daniel Albrecht, der an der genau gleichen Stelle vor exakt 12 Jahren stürzte. (zap/ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer:[/strong] Franjo von Allmen gewinnt am [strong]22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir löchern unsere Skiprofis
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nickname not available
22.01.2021 13:16registriert April 2016
Scheinbar haben sich die Athleten nach den Trainings über den Zielsprung beklagt. Gemacht hat man wenig bis nichts. Einmal mehr steht das Spektakel über der Gesundheit der Fahrer.

Man muss sich das mal vorstellen. Die fahren/fliegen mit 145 km/h und bereits schon relativ schweren Beinen in den flachen Zielbereich...
49212
Melden
Zum Kommentar
avatar
skunk2
22.01.2021 13:42registriert August 2014
Poahh...habs im TV live gesehen und wurde mir direkt übel.
Hoffe, dass Urs schnellstmöglichst wieder auf den Beinen ist. Nur die allerbesten Wünsche an ihn, das ganze Team und die Familie.
2159
Melden
Zum Kommentar
avatar
therationalist
22.01.2021 13:12registriert Dezember 2017
Diese Bilder gehören nicht in die Medien, solange noch keine Entwarnung bezgl. des Gesundheitszustand gegeben werden kann!

Das gilt für die Fernsehregie, aber auch Online-Medien. Diesen "Mythos" Streif finde ich völlig falsch und teilweise herbeigeführt.
317112
Melden
Zum Kommentar
49
    David Beckham: 50 Jahre, tausend Frisuren, ein Mythos
    Er ist nicht einfach nur ein ehemaliger Fussballprofi. David Beckham ist eine Ikone. Eine Marke. Er ist das Symbol für den Übergang vom rustikalen Fussball der 90er-Jahre in die heutige Welt der Superstars, Influencer und Marketingmaschinen, in der Spieler längst grösser sind als ihre Klubs. Heute Freitag feiert Becks den 50. Geburtstag.

    Sein Leben ist wie ein Film. Der Flankengott, der das Spice Girl geheiratet hat, beim grössten Klub der Welt spielte und heute der Chef des für viele besten Fussballers der Geschichte ist.

    Zur Story