Sport
Tennis

Stan gegen Goliath: Kann Wawrinka in Paris-Bercy die Mega-Serie von Djokovic stoppen?

Djokovic zeigt Wawrinka im dritten Satz die Grenzen auf – der Serbe feiert in Paris-Bercy seinen 14. Finaleinzug in Serie

07.11.2015, 16:4407.11.2015, 19:29
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
Stan Wawrinka
Stan Wawrinka
Novak Djokovic
Novak Djokovic
3
6
6
3
0
6
Icon
3:6 6:3 0:6 - Match - Novak Djokovic
Djokovic nutzt den dritten Matchball und steht im Finale! Zwar reisst die Serie des Serben von 29 gewonnenen Sätzen, doch dies wird er verkraften können. Der «Djoker» feiert seinen 21. Sieg und 14. Finaleinzug in Folge.
Der Serbe holt sich im ersten Durchgang das frühe Break und gibt von Beginn weg den Ton an. Wawrinka findet zwar immer besser in die Partie, kann den Satzverlust aber nicht mehr abwenden. Im zweiten Durchgang kassiert der Schweizer erneut ein frühes Break, rappelt sich aber auf und profitiert von einem eklatanten Leistungsabfall des «Djokers». Der Romand nimmt dem Serben zwei Mal in Serie den Aufschlag ab und gewinnt wenig später den zweiten Satz.
Im dritten Durchgang findet Djokovic aber wieder in die Partie zurück, realisiert erneut den frühen Servicedurchbruch und lässt in der Folge nicht locker. Wawrinka weiss auf die Demonstration des Serben keine Antwort und geht sang- und klanglos unter. Im Endspiel trifft Djokovic auf Andy Murray, welcher im ersten Halbfinale gegen David Ferrer gewann.
Animiertes GIFGIF abspielen
avatar
Nole der gute Gewinner
von Benjamin Smart
Zu verlieren ist eine Sache die man lernen muss. Es ist nie einfach eine Niederlage mit erhobenen Kopf hinzunehmen. Aber fast noch schwieriger ist es einen Sieg mit der Demut hinzunehmen, die der Gegner verdient. Novak Djokovic ist ein Spieler, der so oft üben konnte, dass er nun zu den besten Gewinnern auf der Tour gehört. Heute zum Beispiel, schenkte er dem Balljungen nach dem Sieg eines seiner Rackets. Chapeau Nole!
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
30:40 - Matchball
Wieder zögert der Aufschlag das Ende noch ein wenig hinaus.
Icon
15:40 - Matchball
Per Ass wehrt Wawrinka den ersten ab.
Icon
0:40 - Matchball
Unglaublich! Mit einem fantastischen Return-Winner holt sich Djokovic drei Matchbälle.
0:30
Wawrinka donnert den Ball ins Aus.
avatar
Tatsachen, die man sich nicht eingestehen will
von Benjamin Smart
0:15
Was will man da machen? Starker Return des Serben, Wawrinka weiss darauf keine Antwort.
Icon
3:6 6:3 0:5 - Game - Novak Djokovic
Djokovic liegt im dritten Durchgang mit 5:0 in Führung. Der Finaleinzug des Serben ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
40:15
Djokovic agiert unglaublich druckvoll und schliesst den Punkt am Netz ab.
30:15
Wawrinka scheint nicht in der Lage, dem Serben den Finaleinzug noch streitig zu machen.
15:15
Einzig sein Netzspiel hapert noch immer.
15:0
Der Serbe lässt nichts mehr anbrennen.
Icon
3:6 6:3 0:4 - Break - Novak Djokovic
Ist das die Entscheidung? Djokovic liegt im dritten Satz mit Doppelbreak in Führung.
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
30:40 - Breakball
Djokovic packt wieder sein bestes Tennis aus. Dem Serben bietet sich die Möglichkeit zum Doppelbreak.
30:30
Mit dem Aufschlag kommt der Romand zum Punktgewinn.
15:30
Der Djoker lässt sich jedoch nicht beirren und legt wieder vor.
15:15
Was für ein Punkt! Fantastische Vorhand von Wawrinka zu einem wichtigen Zeitpunkt.
Animiertes GIFGIF abspielen
0:15
Da erwischt der Serbe Wawrinka auf dem falschen Fuss. Unglaublich, Djokovic in diesem dritten Satz wieder wie verwandelt.
avatar
Stan ist bekannt dafür, dass er zaubern kann
von Benjamin Smart
Icon
3:6 6:3 0:3 - Game - Novak Djokovic
Wieder schlägt Wawrinka die Gelegenheit zum Passierball aus. Ja wenn man solche Chancen nicht nutzt...
40:30
Gleich noch ein Service-Winner. Djokovic jetzt wieder wie man ihn kennt.
30:30
Mit dem Aufschlag gleicht der Serbe wieder aus.
15:30
Wie kann man den nicht vorbeispielen? Wieder deckt Djokovic am Netz unzureichend ab, doch Stan verschlägt komplett.
Animiertes GIFGIF abspielen
0:30
Das Netz und Djokovic: Keine Liebesgeschichte.
0:15
Licht und Schatten beim Serben. Vorher beinahe fehlerfrei, jetzt mit einer einfachen Vorhand ins Netz.
avatar
Nach 29. Sätzen ist Schluss
von Benjamin Smart
Novak Djokovic hatte 29 Sätze in Serie gewonnen bis ihm Stan soeben den 30. Satz abgenommen hat. Zum Glück für Roger Federer, kann man sagen, denn dank seinem Freund bleibt sein Allzeit Rekord von 31 gewonnen Sätzen in Folge unangetastet. Den letzen Satz vor seiner Siegesserie verlor die Weltnummer eins übrigens gegen Roger Federer in Cincinnati im August. Der Serbe also mit seinen Sätzen im Schweizer-Sandwich.
Switzerland's Roger Federer reacts after winning his match against Rafael Nadal of Spain at the Swiss Indoors ATP men's tennis tournament in Basel, Switzerland November 1, 2015. REUTERS/Arnd ...
Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS
Icon
3:6 6:3 0:2 - Break - Novak Djokovic
Auch im dritten Satz holt sich der Serbe das frühe Break. Stan will zwar noch die Challenge, doch der Ball war deutlich neben der Linie.
Icon
30:40 - Breakball
Starker erster Aufschlag – noch eine Chance verbleibt.
Icon
15:40 - Breakball
Nummer eins ist abgewehrt.
Icon
0:40 - Breakball
Djokovic bringt auf einmal wieder alles zurück und profitiert von einer unsauberen Vorhand des Schweizers. Gleich drei Breakbälle für den Serben!
0:30
Gelingt dem Serben zum dritten Mal das frühe Break? Bitte nicht...
0:15
Schade! Stan scheitert an einem vermeintlich einfachen Smash.
Icon
3:6 6:3 0:1 - Game - Novak Djokovic
Djokovic gewinnt sein erstes Game im dritten Satz zu Null.
40:0
Djokovic am Netz, Djokovic macht den Punkt? Unglaublich, aber wahr.
30:0
Djokovic zeigt sich vom Satzgewinn des Schweizers unbeeindruckt und holt sich auch den nächsten Punkt.
15:0
Das ist dann aber ein breites Stück zu passiv. Selbst der Djoker kann an einem solchen Volley nicht scheitern.
Icon
3:6 6:3 - Satz - Stan Wawrinka
Stark gemacht! Stan steht mit dem Rücken zur Wand, schafft jedoch die Wende und holt sich den zweiten Durchgang.
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
40:0 - Satzball
Djokovic setzt die Vorhand ins Netz. Stan kommt zu drei Satzbällen!
30:0
Krachende Vorhand des Romands. Noch zwei Punkte!
avatar
Stan ist auf dem richtigen Weg
von Benjamin Smart
«Ich hoffe ich kann ihn umwerfen» sagte Wawrinka vor dem Match und in diesem Satz macht er soweit alles richtig.
15:0
Service-Winner von Wawrinka.
Icon
3:6 5:3 - Game - Novak Djokovic
Djokovic wahrt sich seine letzte Chance auf die Wende im zweiten Durchgang. Jetzt schlägt der Schweizer aber zum Satzgewinn auf!
40:15
Wawrinka geht nach einem schwachen zweiten Aufschlag von Djokovic sofort auf Angriff, verschlägt aber die Vorhand.
30:15
Der Djoker mit einem nächsten unerzwungenen Fehler.
30:0
Wawrinka jagt jedem Ball hinterher, doch diese Vorhand von Djokovic bringt er nicht mehr ins Feld zurück.
15:0
Für einmal ist der Netzvorstoss des Serben von Erfolg gekrönt.
avatar
Nole ist mit den Nerven am Ende
von Benjamin Smart
Nach dem fünften Gameverlust in Folge, gibt der Serbe irgendwie seinen Schuhen Schuld.
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
3:6 5:2 - Game - Stan Wawrinka
Mit viel Mühe bestätigt Wawrinka das Break und realisiert das fünfte Game in Serie.
Vorteil Wawrinka
Der Frust sitzt tief. Wie ein Wilder hämmert sich der Serbe nach seinem Fehler den Schläger auf den Fuss und kassiert dafür eine Verwarnung.
40:40
Das wird ihn gewaltig nerven! Da war longline alles offen, doch der Serbe schlägt die Vorhand ins Netz.
Icon
Vorteil Djokovic - Breakball
Plötzlich ist der Serbe wieder am Drücker. Was ist denn das hier für ein Spiel!
40:40
Auch die zweite Chance ist weg. Dem Aufschlag sei dank!
Icon
30:40 - Breakball
In äusserst überzeugender Manier wehrt der Schweizer die erste Möglichkeit ab.
Icon
15:40 - Breakball
Nein! Djokovic gräbt eine vermeintlich perfekte Vorhand des Romands aus und holt sich zwei Breakbälle.
15:30
Die Rückhand von Djokovic segelt weit ins Aus.
0:30
Plötzlich liegt der Romand wieder hinten. Jetzt bloss nicht den Fokus verlieren.
0:15
Findet der Djoker wieder zurück ins Spiel? Für mich ist dieser plötzliche Leistungsabfall unerklärlich.
avatar
Egal, er soll einfach dort bleiben
von Benjamin Smart
Icon
3:6 4:2 - Break - Stan Wawrinka
Stan holt sich das zweite Break in Serie!
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
30:40 - Breakball
Den ersten wehrt der Serbe überzeugend ab.
Icon
15:40 - Breakball
Bereits wieder zwei Breakbälle für Wawrinka! Djokovic wirkt völlig von der Rolle.
15:30
Djokovic am Netz, Punkt Wawrinka. Es zeichnet sich ein Muster ab.
15:15
Das hingegen ist stark. Wunderbare Vorhand des Serben.
0:15
Nächster Fehler des Serben. Was ist nur plötzlich los mit ihm?
Icon
3:6 3:2 - Game - Stan Wawrinka
Der Schweizer bestätigt das Break und ist jetzt deutlich der aktivere Spieler. Djokovic trifft zu oft die falsche Entscheidung, insbesondere was die Netzvorstösse anbelangt. Hat ihm da Boris Becker einen Floh ins Ohr gesetzt?
40:0
So schnell kann es gehen. Service-Winner von Wawrinka.
30:0
Djokovic hingegen macht ungewohnte Fehler und ist sichtlich unzufrieden.
15:0
Wawrinka scheint jetzt endlich so richtig in der Partie angekommen zu sein.
Icon
3:6 2:2 - Break - Stan Wawrinka
Das ist es! Der Serbe spielt Serve-and-Volley nach zweitem Aufschlag. Selber schuld...
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
Vorteil Wawrinka - Breakball
Ansonsten schwächelt der Djoker aber. Schwacher Smash ins Aus, fünfte Chance!
40:40
Was will man da machen. Djokovic bei den Breakbällen schlicht zu sicher.
Icon
Vorteil Wawrinka - Breakball
Da macht Wawrinka richtig viel Druck und holt sich die vierte Breakmöglichkeit.
40:40
Das gibt es doch nicht. In absolut souveräner Manier wehrt der Serbe auch den dritten Breakball ab.
avatar
Stan spielt mit dem Publikum
von Benjamin Smart
Vom Frust getrieben setzt sich Stan nach dem 15:15 auf die Abschrankung und trinkt ganz zur Belustigung des Publikums aus irgendeiner Wasserflasche.
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
Vorteil Wawrinka - Breakball
Djokovic scheint die Netzexperimente aufgegeben zu haben, doch auch in den Grundlinienduellen hat Stan momentan die Nase vorn. Unglaublicher Winner mit der Vorhand!
Animiertes GIFGIF abspielen
40:40
Zögerlicher Return und schon ist auch diese Möglichkeit nur noch Schall und Rauch.
Icon
Vorteil Wawrinka - Breakball
Der Schweizer erkämpft sich einen zweiten Breakball. Jetzt aber!
40:40
Nächster Netzvorstoss von Djokovic, nächster gelungener Passierball von Wawrinka. Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Vorteil Djokovic
Was für ein Winkel! Nach so einer Vorhand kann selbst der Serbe am Netz punkten.
40:40
Diesmal wagt der Serbe keine Experimente und wartet einfach so lange, bis Stan den Fehler macht. Schade!
Icon
30:40 - Breakball
Da ist die erste Breakchance für Wawrinka! Unverständlich, wieso Djokovic immer und immer wieder den Gang ans Netz sucht.
30:30
Wawrinka nimmt die Hilfe der Netzkante in Anspruch und bleibt an Djokovic dran.
30:15
Service-Winner des Serben.
15:15
Erst diktiert Djokovic den Punkt, bringt sich dann aber mit seinem Netzvorstoss selbst in Bedrängnis. im Rückwärtslaufen smasht er sich aber nach dem Lob von Wawrinka zum Punktgewinn.
Animiertes GIFGIF abspielen
0:15
Djokovic stürmt ans Netz, lässt sich dort aber etwas gar leicht passieren.
avatar
Eine gute Frage...
von Benjamin Smart
...die wir hoffentlich schon heute beantworten können.
Icon
3:6 1:2 - Game - Stan Wawrinka
Stan mit einem krachenden Vorhand-Winner. Danach fasst er sich aber ans linke Knie und scheint sich beim Abbremsen weh getan zu haben. Hoffen wir, dass er ohne Beschwerden weiterspielen kann.
40:0
Im vierten Stoppball-Versuch scheitert der Serbe ein erstes Mal.
30:0
Was ist denn hier los? Ein weiteres Ass des Schweizers.
15:0
Schon besser! Wawrinka startet mit einem Ass.
Icon
3:6 0:2 - Game - Novak Djokovic
Ohne Probleme bestätigt der Serbe auch dieses Break.
40:0
Gleich noch ein Ass.
Nun bringt ihn doch endtlich
{anonymous}:vielleicht braucht stan einen kaffee ;)
30:0
Der Serbe lässt ein Ass folgen.
15:0
Vorhand gegen Vorhand – Djokovic gewinnt das Duell.
Icon
3:6 0:1 - Break - Novak Djokovic
Der Fehlstart in den zweiten Satz ist Tatsache. Djokovic zeigt sich in den wichtigen Momenten gewohnt effizient und holt sich erneut das frühe Break.
Animiertes GIFGIF abspielen
avatar
Die Zahlen aus dem ersten Satz
von Benjamin Smart
Bild
Icon
15:40 - Breakball
Das gibt's ja nicht. Aus der Defensive spielt der Serbe einen unglaublichen Winner.
15:30
Stan bereits wieder unter Druck. Erneut ein frühes Break des Serben wäre kapital.
15:15
Der Service funktioniert aber von Minute zu Minute besser.
0:15
Starker Aufschlag nach aussen von Wawrinka, die darauffolgende Rückhand aber alles andere als gelungen.
avatar
Hör auf diesen jungen Burschen Stan
von Benjamin Smart
Die beste Rede nach einem Sportereignis überhaupt. Nimm dir die Worte bitte zu Herzen Stan.
Icon
3:6 - Satz - Novak Djokovic
Der Djoker holt sich den ersten Durchgang! Nach einem verhaltenen Start und dem frühen Breakverlust wird Wawrinka zwar stärker, doch das Aufbäumen kommt zu spät. Novak Djokovic verwertet seinen ersten Satzball und holt sich den 29. Satz in Serie.
Animiertes GIFGIF abspielen
Icon
40:30 - Satzball
Satzball für Djokovic!
30:30
Djokovic baut viel Druck mit der Vorhand auf und gleicht wieder aus. Noch zwei Punkte fehlen dem Serben zum Satzgewinn.
15:30
Stan wird immer stärker! Wawrinka holt sich den langen Ballwechsel.
Animiertes GIFGIF abspielen
15:15
Schade! Stan agiert in diesem Ballwechsel zu passiv und macht denn schlussendlich den Fehler.
0:15
Der Auftakt stimmt zuversichtlich. Djokovic setzt die Vorhand zu lang an.
Icon
3:5 - Game - Stan Wawrinka
Zwei schnelle Punkte später hat der Romand das Game in der Tasche. Jetzt muss aber zwingend ein Break her!
30:30
Der Return von Djokovic landet deutlich im Aus. Stan beginnt jetzt langsam, regelmässig mit dem Aufschlag zu punkten.
15:30
War der wirklich im Aus? Der Schiedsrichter überstimmt den Linienrichter, liegt damit aber falsch. Wawrinka verzichtet leider auf die Challenge.
15:15
Lässt dann aber gleich ein Ass folgen. Da hilft auch die Challenge des Serben wenig.
Bild
0:15
Wawrinka beginnt mit einem Doppelfehler.
Icon
2:5 - Game - Novak Djokovic
Das Warten auf den ersten Breakball von Stan geht weiter. Der Romand kommt zwar immer besser ins Spiel, doch Djokovic gibt sich bislang souverän.
Vorteil Djokovic
Schade... Schwacher Smash des Serben, doch Wawrinka kann davon nicht profitieren.
40:40
Stan bleibt dran! Die Ballwechsel werden immer länger und das Spiel des Schweizers immer besser. Jetzt wollen wir die ersten Schweizer Breakchance!
40:30
Wawrinka will die Challenge, liegt aber zum zweiten Mal falsch. Der Ball von Djokovic kratzte noch an der Linie.
Bild
30:30
Die beiden liefern sich ein umkämpftes Rückhandduell, ehe es dem Serben zu viel wird und er einmal mehr mit der Vorhand punktet.
15:30
Das gefällt uns schon besser! Mit einer fantastischen Rückhand legt Stan vor.
15:15
Netzroller des Serben, doch Wawrinka steht bereit und holt sich den Punkt.
15:0
Schade! Djokovic steht weit vorne und wird von Wawrinka passiert, doch der Ball landet haarscharf hinter der Linie.
Icon
2:4 - Game - Stan Wawrinka
Wawrinka verkürzt und bleibt dran. Jetzt wäre doch ein guter Zeitpunkt, sich das verlorene Aufschlagspiel wieder zurückzuholen.
Animiertes GIFGIF abspielen
40:30
Wieder einmal einer der ganz seltenen Fehler des Serben. Sein Ärger darüber ist jedoch umso grösser.
30:30
Sieht nicht danach aus. Djokovic stellt einmal mehr seine unglaublichen Defensivkünste unter Beweis.
30:15
Auch der nächste Punkt geht an den Schweizer. Sehen wir das erste ungefährdete Aufschlagspiel von Wawrinka?
15:15
Für einmal ist es Stan, der den Djoker hin und her hetzt. Mit einem wuchtigen Smash am Netz gleicht er wieder aus.
0:15
Djokovic lotet die Grenzen des Feldes ganz genau aus und holt sich den Punkt.
avatar
Jetzt hilft nur noch ein Mann
von Benjamin Smart
Kann bitte irgendjemand dafür sorgen, dass dieser Herr Stan sofort einen Kaffee bringt.
Icon
1:4 - Game - Novak Djokovic
Mit einem Ass bestätigt Djokovic das Break. Der Serbe zeigt sich einmal mehr von seiner allerbesten Seite.
40:15
Dritter Stoppball, dritter Punkt. Dem Djoker gelingt beinahe alles.
30:15
Diesmal agiert der Schweizer zu zögerlich und wird von der nächsten Kracher-Vorhand des Serben überrascht.
15:15
Wawrinka hält sich gut im Ballwechsel und wartet für einmal geduldig auf seine Chance.
15:0
Die Challenge gibt den Stoppball von Djokovic gut.
Icon
1:3 - Break - Novak Djokovic
Ärgerlicher Fehlschlag von Wawrinka! Der Ball segelt weit ins Seitenaus und das frühe Break ist Tatsache.
Animiertes GIFGIF abspielen
avatar
Boris Becker hat drei
von Benjamin Smart
Der Coach des Serben, hat wie auch Djokovic selber, drei Mal in Paris Bercy gewonnen.
Icon
30:40 - Breakball
Trotz einem bescheidenen Aufschlag des Schweizers macht Djokovic den Fehler.
Icon
15:40 - Breakball
Stan nimmt viel Risiko, setzt die Rückhand longline aber neben die Seitenlinie. Zwei Breakbälle für den Serben!
15:30
Bereits befindet sich der Schweizer wieder in Rücklage. Einfache Aufschlagspiele scheint es gegen Nole nicht zu geben.
15:15
Aus dem Nichts packt der Djoker eine unglaubliche Vorhand aus, auf die Wawrinka keine Antwort weiss.
15:0
Wawrinka baut mit der Vorhand viel Druck auf und erzwingt den Fehler des Serben.
Icon
1:2 - Game - Novak Djokovic
Wie stark ist das denn? Wunderbarer Rückhand-Stoppball – da kommt Wawrinka nie und nimmer ran. Djokovic legt in Sachen Games wieder vor.
Animiertes GIFGIF abspielen
Vorteil Djokovic
Schade! Guter Return und Stan ist im Punkt drin, macht dann aber den Fehler.
avatar
Der Kaffee scheint zu wirken
von Benjamin Smart
40:40
Der Serbe verzieht die Rückhand komplett und kann darob nur noch den Kopf schütteln. Einstand!
40:30
Klasse Vorhand von Wawrinka! Ein Winner für das Lehrbuch.
40:15
Gleich noch ein Service-Winner. So schnell kann es gehen, wenn der Aufschlag funktioniert.
30:15
Punkt mit dem Aufschlag für den Djoker.
15:15
Der Schweizer lässt sich weit bis hinter die Grundlinie drängen und macht dann den Fehler.
0:15
Langer Ballwechsel, Wawrinka befindet sich mehrheitlich in der Defensive, profitiert dann aber von einer reichlich unmotivierten Vorhand des Serben, die im Netz landet.
Icon
1:1 - Game - Stan Wawrinka
Mit viel Mühe bringt auch der Romand sein erstes Game durch und gleicht aus.
Vorteil Wawrinka
Service-Winner des Schweizers. Jetzt aber!
avatar
Die gewohnte Entourage
von Benjamin Smart
Wie Gestern sind auch heute die beiden Leute in der Box von Stan, die einfach nie fehlen dürfen. Sein Coach Magnus Norman und seine Freundin Donna Vekic, die man gerne ein wenig öfters einblenden dürfte, finde ich.
Animiertes GIFGIF abspielen
40:40
Dankeschön! Mit einem seiner seltenen Vorhandfehler schenkt Djokovic Wawrinka den Punkt.
Icon
Vorteil Djokovic - Breakball
Da ist der Breakball für den Serben! Ganz starker Return von Djokovic.
40:40
Der Serbe bleibt dran! Wawrinka setzt den Ball ins Aus und bekundet grosse Mühe damit, das Game in trockene Tücher zu bringen.
Vorteil Wawrinka
Mit einem unglaublichen Winkel zwingt Wawrinka den Djoker zu einem Fehler.
40:40
Wieder geht der Schweizer voll auf Winner, wieder klappt es nicht wie gewünscht. Die Vorhand bleibt im Netz hängen.
40:30
Stan befreit sich aus dieser misslichen Lage und profitiert von einer zu langen Vorhand des Serben.
30:30
Erst ein zögerlicher Smash am Netz, doch im zweiten Anlauf haut Wawrinka dem Djoker den Ball um die Ohren.
15:30
Da ist der erste Punkt! Gut zu wissen, auch der Serbe macht Fehler.
0:30
Gleich noch ein Fehler vom Schweizer. Stan setzt die Vorhand zu lang an und bringt sich bereits früh in eine schwierige Lage.
0:15
Der fünft Punkt in Serie für den Serben. Wawrinka kommt überhaupt nicht in die Partie.
Icon
0:1 - Game - Novak Djokovic
Souveräner gehts kaum. Mit einem tückischen zweiten Aufschlag auf den Körper holt sich der Djoker auch den nächsten Punkt und gewinnt sein erstes Aufschlagspiel zu Null.
40:0
Der Serbe kommt bereits zu drei Gamebällen.
avatar
Der Weg ins Halbfinale
von Benjamin Smart
Hier eine kleine Übersicht über den Weg, den die beiden bis ins Halbfinale zurückgelegt haben. Und Andy Murray wartet morgen bereits im Final auf den Gewinner.
Bild
30:0
Da fehlte nicht viel! Stan packt ein erstes Mal die Rückhand aus und geht voll auf Winner. Haarscharf prallt der Ball neben der Linie auf.
15:0
Wuchtiger Aufschlag durch die Mitte, dann der Smash am Netz. So kann man in eine Partie starten.
Icon
Der «Djoker» beginnt - Erster Aufschlag des Spiels - Novak Djokovic
Novak Djokovic wird die Partie in wenigen Sekunden eröffnen. Der Serbe wirkt zwar momentan beinahe unbesiegbar, doch es gibt Grund zur Hoffnung: Drei der erst fünf Saisonniederlagen des «Djokers» kamen gegen einen Schweizer Opponenten zu Stande.
avatar
Die Show in Paris ist und bleibt erstklassig
von Benjamin Smart
Ich weiss ich wiederhole mich, aber mit der Show rund um die Spiele in Paris kann sich fast kein anderes Turnier messen. Schaut euch an, wie Star-Wars-mässig Stan auf dem Court erscheint. Vielleicht ist das Ganze ja auch nur ein grosser Marketing-Gag.
Animiertes GIFGIF abspielen
avatar
Nole der Überspieler
von Benjamin Smart
Nur fünf Spiele verlor der Serbe in dieser Saison. Anders ausgedrückt hat Novak Djokovic in diesem Jahr 93.6 % seiner Matches für sich entschieden.
avatar
Das warten hat ein Ende
von Benjamin Smart


Es gibt an einem Samstagnachmittag doch fast nichts besseres als Stan Wawrinka gegen Novak Djokovic und darum, wie Altbundesrat Adolf Ogi nun sagen würde: «Freude herrscht.»
Die Dominanz in Person - Vor dem Spiel
avatar
Es ist klar was Stan zum Frühstück bestellt hat
von Benjamin Smart

Hoffen wir das ihn das Gebräu auch heute auf die Sprünge hilft.
Andy Murray wartet im Final - Vor dem Spiel
Der erste Finalteilnehmer steht bereits fest: Andy Murray bezwingt David Ferrer ohne grosse Mühe mit 6:4, 6:3 und kann jetzt in aller Ruhe mit ansehen, wer ihm im Endspiel Gesellschaft leisten wird.
Andy Murray of Britain reacts during his victory over David Ferrer of Spain in their men's singles semi-final tennis match at the Paris Masters tennis tournament at the Bercy sports hall in Paris ...
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS
avatar
Heute wartet der grosse Djokovic
von Benjamin Smart
Nach Roger Federer ist Novak Djokovic der Grösste, den das moderne Tennis zu bieten hat. Und so ist der Serbe auch der unglücklichste Halbfinal-Gegner von Stanislas Wawrinka. Der Schweizer konnte von 24 Matches gegen die Weltnummer Eins nur gerade vier für sich entscheiden, doch davon eines der wichtigsten überhaupt – in diesem Juni bezwang Stan Novak Djokovic in fünf Sätzen im Final des French Open und somit gelang ihm ein Kunststück, dass ihm niemand zugetraut hätte. Und genau so ein Kunststück muss der Romand auch heute auf den Court zaubern um den immerstarken Serben vom Platz zu fegen. Die letze Begegnung der beiden, in Cincinnati im August, ging nämlich klar an Djokovic.
Novak Djokovic, of Serbia, right, hugs Stanislas Wawrinka, of Switzerland, after their quarterfinal match at the Western & Southern Open tennis tournament, Friday, Aug. 21, 2015, in Mason, Ohio. D ...
Bild: John Minchillo/AP/KEYSTONE
Noch zwei Siege zum Rekord - Vor dem Spiel
Nach den Titeln in Indian Wells, Miami, Monte Carlo, Rom und Shanghai bietet sich Novak Djokovic in Paris-Bercy die Möglichkeit, als erster Spieler überhaupt sechs Masters-1000-Turniere in einer Saison zu gewinnen.
Novak Djokovic of Serbia sprays champagne after winning the final match over Roger Federer of Switzerland at the Rome Open tennis tournament in Rome, Italy, May 17, 2015. REUTERS/Stefano Rellandini
Bild: STEFANO RELLANDINI/REUTERS
Zahlen, die einem Angst machen können - Vor dem Spiel
Es wartet gleich der nächste Brocken - Vor dem Spiel
Nach dem überzeugenden Auftritt in der Night-Session gegen Rafael Nadal gibt es für Stan Wawrinka keine Verschnaufpause. Der Schweizer trifft im Halbfinale von Paris-Bercy auf den Weltranglistenersten Novak Djokovic. Die Partie beginnt voraussichtlich um 17:00 Uhr.

SRF 2 – HD – Live

Stan Wawrinka

Alle Turniersiege von Stan Wawrinka

1 / 18
Alle Turniersiege von Stan Wawrinka
Turniersieg #1: Im Juli 2006 in Umag (Kroatien) gegen Novak Djokovic.
quelle: ap / darko bandic
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    GC zero points – der Rekordmeister bangt weiter um den Klassenerhalt
    Der Abstiegskrimi in der Super League wird erst in der letzten Runde entschieden. Für Winterthur, GC und Yverdon liegt noch alles drin: der Ligaerhalt, die Barrage oder der Abstieg. Am Samstagabend verloren die Hoppers in Sion 1:2.

    Die Grasshoppers gehen als Vorletzter in die letzte Runde am Donnerstag. Die Zürcher unterliegen auswärts Sion 1:2. «Die Niederlage ist bitter und tut weh», konstatierte GC-Captain Amir Abrashi bei «Blue».

    Zur Story