1. Katharina Liensberger (AUT) 1:39,50
2. Petra Vlhova (SVK) +1,00
3. Mikaela Shiffrin (USA) +1,98
...
4. Wendy Holdener (SUI) +2,34
8. Camille Rast (SUI) +3,09
Out: Melanie Meillard (SUI), Michelle Gisin (SUI, 1. Lauf)

Die überlegene Weltmeisterin geht im Zielraum zu Boden.Bild: keystone
Wendy Holdener bleibt im WM-Slalom in Cortina d'Ampezzo ohne Medaille. Die Schwyzerin wird in dem von der Österreicherin Katharina Liensberger dominierten Rennen Vierte.
20.02.2021, 15:5820.02.2021, 15:58
Nach dem ersten Lauf war Wendy Holdener Dritte gewesen, mit allerdings schon deutlichem Abstand auf die ersten zwei, Katharina Liensberger und die Slowakin Petra Vlhova, die auch im Schlussklassement den 2. Platz belegt.
Wendy Holdeners Fahrt im zweiten Lauf.Video: SRF
«Es war ein Kampf, wie schon die ganze Saison durch. Ich habe gute Schwünge drauf und war bereit. Die anderen drei waren sackstark in diesen Verhältnissen. Ich habe damit mehr zu kämpfen gehabt. Die Lockerheit und das Spielerische hat heute etwas gefehlt.»
Wendy Holdener
In der Entscheidung stiess Mikaela Shiffrin, die nach halbem Pensum Vierte war, auf Kosten von Wendy Holdener in den 3. Rang vor. Die Amerikanerin, die an den letzten vier Weltmeisterschaften Slalom-Gold geholt hatte, war in der Endabrechnung 36 Hundertstel schneller als die Schwyzerin, die damit nach zuletzt drei erfolgreich verlaufenen Grossanlässen, an denen sie immer Titel und weitere Medaillen gewonnen hatte, erstmals ohne Podestplatz blieb.
Camille Rast, die als Sechste nach dem ersten Lauf ebenfalls noch Richtung Podestplatz schielen durfte, klassierte sich als Achte. Die Walliserin war vor vier Jahren als 17-Jährige Junioren-Weltmeisterin im Slalom geworden. Vor den Nachwuchs-Titelkämpfen hatte sie schon im Weltcup einmal für Furore gesorgt, als sie im Riesenslalom in Kronplatz Neunte wurde.
«Top-10 an der WM ist sicher ein gutes Resultat. Ich bin dieses Jahr von ganz weit hinten gekommen. Das zeigt, dass ich gut gearbeitet habe.»
Camille Rast
Mélanie Meillard, die dritte Schweizer Finalistin, schied aus. Michelle Gisin war schon im ersten Lauf gescheitert.
Liensbergers Fahrt zu Gold.Video: SRF
Katharina Liensberger, die schon im Parallelrennen Gold und im Riesenslalom Bronze geholt hatte, sicherte sich ihren zweiten WM-Titel auf überlegene Art. Die Vorarlbergerin fuhr zweimal Laufbestzeit und distanzierte Petra Vlhova um eine Sekunde und Mikaela Shiffrin um fast zwei Sekunden.
«Es ist grossartig, unbeschreiblich. Ich wollte zeigen, was ich kann. Schnell Ski fahren, mit Spass Ski fahren. Das ist mir gelungen, ich konnte alles aus mir herausholen. Das hat einen besonders hohen Stellenwert.»
Katharina Liensberger
Im Weltcup ist Katharina Liensberger noch sieglos, gehört in diesem Winter aber zu den Allerbesten und Konstantesten im Slalom. In den fünf Rennen klassierte sie sich dreimal als Zweite und zweimal als Dritte. (abu/sda)
Der Liveticker zum Nachlesen:
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf:[/strong] Der Bündner [strong]Marc Berthod[/strong] gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach [strong]Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! quelle: keystone / alessandro della bella
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Basels Meisterfeier könnte am Sonntag steigen. Der FCB marschiert in Lugano nach Rückstand entfesselt zum nächsten Kantersieg (5:2). Auf dem Weg zum 21. Meistertitel lässt er sich auch von einer 60-minütigen Unterzahl nicht stoppen. Xherdan Shaqiri brilliert weiter.
Die entscheidenden Momente im Cornaredo spielten sich nicht etwa in der 42. Minute ab, als Albian Ajeti wegen eines Arms im Gesicht von Albian Hajdari beim Stand von 1:1 mit einer Gelb-roten Karte vom Platz verwiesen wurde. Nein, denn in Unterzahl zog der FCB nach der Halbzeitpause mit vier Toren innert 13 Minuten auf 5:1 davon.
Ja, Wendy. Schade.. aber sie hat gekämpft und ist zumindest wieder an der Spitze dran. Zwei solide Läufe mit einem gut geretteten ausrutscher👍
Auch für Wendy freue ich mich.. gute Medaillenchancen und schneller als Shiffrin.
Sehr schade um Michelle 😔
Das wär doch mal ne schöne Überraschung nach bisher erst 2 Platzierungen unter den besten zehn.