Sport
Wintersport

Ski: Holdener bei zeitgleichem Sieg von Brignone und Vlhova auf Rang 4

Weltcup-Riesenslalom in Sestriere
1. Federica Brignone ITA 2:21,15
1. Petra Vlhova SVK
3. Mikaela Shiffrin USA +0,01
4. Wendy Holdener +0,38
16. Michelle Gisin +2,80
21. Andrea Ellenberger +3,38
23. Lara Gut-Behrami +3,69​
Switzerland's Wendy Holdener competes during the first run of an alpine ski, World Cup women's giant slalom in Sestriere, Italy, Saturday, Jan. 18, 2020. (AP Photo/Marco Trovati)
Wendy Holdener verpasste ihren zweiten Weltcup-Podestplatz im Riesenslalom nur knapp.Bild: AP

Holdener bei zeitgleichem Sieg von Brignone und Vlhova auf Rang 4

18.01.2020, 15:0718.01.2020, 17:30

Wendy Holdener fährt im Riesenslalom immer besser. In Sestriere bestätigte sie ihren 3. Rang, den sie eine Woche vor Heiligabend in Courchevel herausfuhr. In Sestriere verfehlte Holdener ihren zweiten Podestplatz in einem Weltcup-Riesenslalom nur knapp. Sie belegte Rang 4.

«Schön zu sehen, dass ich mit den Besten mithalten kann. Ich bin sehr zufrieden», befand Holdener im Interview mit dem SRF. Nicht ganz vier Zehntel fehlten Holdener zum Podest.

Der Kampf um den Sieg war beinahe ein totes Rennen. Zeitgleich gewannen die Halbzeitführende Federica Brignone und Petra Vlhova. Die drittklassierte Amerikanerin Mikaela Shiffrin büsste nur eine Hundertstelsekunde auf das italienisch-slowakische Duo ein.

Den weiteren Schweizerinnen gelang kein Glanzresultat. Michelle Gisin fiel im zweiten Durchgang von Rang 12 auf Platz 16 zurück. Andrea Ellenberger und Lara Gut-Behrami belegten die Ränge 21 und 23. (ram)

Das war der Liveticker:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Heute kein Wasser»: Nati-Stars sind in Feierlaune und verraten ihre WM-Wunschgegner
Schon vor dem abschliessenden WM-Qualifikationsspiel im Kosovo stand die Schweiz schon so gut wie sicher als Gruppensieger fest. Lediglich mit einer Niederlage mit mindestens sechs Toren Unterschied hätte die Nati das Ticket für die Weltmeisterschaft im nächsten Sommer in Kanada, Mexiko und der USA noch verspielt. Doch, obwohl es nur noch Formsache war, zeigten sich die Schweizer nach dem 1:1-Unentschieden und der damit geschafften Qualifikation natürlich enorm stolz.
Zur Story