Video: watson/Hanna Dedial
16.10.2024, 22:1317.10.2024, 13:33
In der Stadt Cherson im Süden der Ukraine sollen russische Drohnen gezielt Jagd auf Zivilisten machen. Das vermeldet der «Kyiv Independent». Kamikazedrohnen mit Sprengsätzen würden eingesetzt werden, um die verbliebene Bevölkerung zu terrorisieren. Mehrere Menschen seien bei solchen Angriffen ums Leben gekommen und verletzt worden.
Die Rede ist von «Menschen-Safari»
Auf Videos in pro-russischen Telegramkanälen ist zu sehen, wie sogenannte FPV-Drohnen Jagd auf Zivilisten machen. FPV steht für «first person view». Eine spezielle Kamera und ein Übermittlungssystem ermöglichen es den Piloten, die unbemannten Fluggeräte so zu steuern, als würden sie im Cockpit sitzen. Laut dem «Kyiv Independent» würden die verängstigten Bewohner von Cherson im Bezug auf die Angriffe von «human safari», einer «Menschen-Safari», sprechen.
Stadt im Ausnahmezustand
Cherson ist ein umkämpfter Schauplatz des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Während mehrerer Monate war die Stadt unter russischer Besatzung. Von den einst 290'000 Menschen, die dort lebten, sind noch ungefähr 30'000 bis 40'000 Bewohnerinnen und Bewohner in der Stadt. In der Nacht herrscht eine Ausgangssperre. Laut einem Bericht des Reporters Caolan Robertson, der kürzlich einen halbstündigen Dokumentarfilm aus der Stadt veröffentlichte, würden sich die Menschen in Cherson, wann immer möglich, im Schutz der Bäume aufhalten. Diese böten den Menschen einen gewissen Schutz, da sie dort für die Drohnenpiloten nicht mehr gut sichtbar seien. Wie die Bewohnenden von Cherson sich im Winter vor den Angriffen schützen werden, wenn die Bäume ihr Laub verlieren, ist noch unklar.
Video: watson/Hanna Dedial
Mehr zum Thema
Das könnte dich auch interessieren
Video soll zeigen, wie sich erneut ein russischer Soldat einer Drohne ergibt
Video: watson/lucas zollinger
Diese neue KI-Drohne übernimmt die Kriegsführung – ohne menschliche Kontrolle
Video: watson/nico bernasconi
Biden und Putin begrüssen Gefangene nach dem grössten Austausch seit dem Kalten Krieg
Video: watson/lucas zollinger
2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
1 / 37
2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
Von ihrem Nachbarn überfallen, kämpft die Ukraine ums Überleben. In dieser Bildstrecke schauen wir auf die Ereignisse seit der Invasion Russlands zurück ...
quelle: keystone / bo amstrup
Journalistin fragte Selenskyj nach der Kriegsmüdigkeit in der Ukraine – nun antwortet dieser Soldat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer Botschafter im Kongo Chasper Sarott hat sich einen 1.-April-Scherz erlaubt, den man auch falsch verstehen kann. Die Reaktionen auf Twitter gehen dementsprechend in beide Richtungen.
Mit Zug fährt der weisse Geländewagen mit dem Schweizer Fähnli vor. Auftritt Chasper Sarott, Schweizer Botschafter in der Demokratischen Republik Kongo. Nach einigem Händeschütteln macht er sich an die Arbeit. Sein Programm heute: Prüfen, ob das in der Schweiz «während dreier Wochen» ausgebildete Reinigungspersonal auf der Höhe seiner Aufgabe ist und die Botschaftertoilette ordentlich in Schuss hält. So erzählt es ein Sprecher auf Französisch in dem knapp einminütigen Videoclip, den der Botschafter auf seinem offiziellen Konto auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) am Dienstag veröffentlicht hat.
Der UA müssen ENDLICH ALLE Mittel gegeben werden, um sich zu verteidigen.
Der Kreml versteht NUR die Sprache der Stärke. Verhandlungen mit diesem Terror-Staat sind nur möglich, wenn in Moskau erkannt wird, dass der Krieg NICHT zu gewinnen ist.
Ein Diktator macht IMMER nur weiter, bis er nicht mehr kann. Und Putin hat keinen Ruf mehr zu verlieren, er kann sich nur mit Gewalt, Terror und Angst an der Macht halten.
Oder die Linie mit den Raketen die nicht nach Russland fliegen dürfen fällt auch. Dann wären wenigstens die Spiesse gleich lang.
Das hätte schon vor langem geschehen müssen.
Putin munitioniert sich bei seinen Schurkenkollegen auf und schiesst ihre Raketen in die Ukraine. Die Ukrainer aber sollen dasselbe nicht dürfen.
Ich hoffe, sie räuchern endlich diese Kommandozentralen in Russland aus, die zivile Ziele angreifen.