Videos
International

Kamala-Harris-Hype in Florida: So mobilisieren Senioren in Golfcarts

Video: watson/lucas zollinger

Pensionierte Kamala-Harris-Unterstützer in Golfcarts mischen republikanische Hochburg auf

29.07.2024, 15:0029.07.2024, 16:17
Mehr «Videos»

Am Samstagnachmittag (Ortszeit) fuhren rund 500 Golfcarts durch «The Villages», eine eigens für Pensionierte gebaute Kleinstadt im US-Bundesstaat Florida. Mit dem ungewöhnlichen Konvoi wollten die Bewohnerinnen und Bewohner der Gated Community für die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris mobilisieren:

Video: watson/lucas zollinger

Bereits bei den letzten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 kam es in «The Villages» zu ähnlichen Szenen, jedoch versammelten sich die Anhängerinnen und Anhänger der Demokraten damals nur in gut 300 Golfcarts.

Florida gilt bei den US-Wahlen jeweils als sogenannter Swing State. Der Begriff bezeichnet einen Staat, in dem sowohl die Republikaner als auch die Demokraten eine gute Chance auf den Wahlsieg haben, der also gewissermassen auf der Kippe steht. Sie sind für die Wahl entscheidend. Florida ging bei den letzten beiden Präsidentschaftswahlen 2020 und 2016 an die Republikaner und ihren Kandidaten Donald Trump. Nun scheint ihn Kamala Harris zurückerobern zu wollen.

Hochburg der Konservativen

«The Villages» gilt dabei als «rubinrot», also als absolute Hochburg der Republikaner. Über 95 Prozent der knapp 150'000 (vorwiegend pensionierten) Einwohnerinnen und Einwohner sind weiss. Seit dem Jahr 2000 ging die Gemeinde bei jeder General Election an die Republikaner. Als im Jahr 2020 Donald Trump gegen Joe Biden kandidierte, gingen 67,7 Prozent der Stimmen an Trump.

85'000 Golfcarts

Die grosse Unterstützung interpretieren viele Demokraten nun als Chance, Florida zurückerobern zu können. Der Vorsitzende der Demokratischen Partei, Jaime Harrison, sagte in einer Talkshow auf dem Sender MSNBC, er habe eine solche Energie nicht mehr gespürt, seit Barack Obama 2008 kandidierte. Damals ging Florida an die Demokraten. Der republikanische Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, hielt auf der Plattform X entgegen, es sei nur ein kleiner Teil der Golfcarts, die an der Rallye teilgenommen haben. Schätzungen zufolge sollen in «The Villages» rund 85'000 solcher Gefährte unterwegs sein. (lzo)

Mehr Videos zum Thema:

Kamala Harris bei ihrer ersten Wahlkampf-Rede

Video: watson/Alina Kilongan

Joe Biden aus dem Oval Office zu seinem Rücktritt

Video: watson/Alina Kilongan

Trump sagte Bidens Rücktritt bereits vor zwei Wochen voraus

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Memes und lustigsten Reaktionen zum Biden-Rückzug
1 / 17
Die besten Memes und lustigsten Reaktionen zum Biden-Rückzug
Joe Bidens neues LinkedIn-Profilbild.
quelle: x
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Republikanische Parteitag im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
67 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bcZcity
29.07.2024 14:26registriert November 2016
Egal, auch wenn es nur 30% der Leute dort sind. Jeder der endlich aufgewacht ist und nicht Trump wählt, ist ein Gewinn. Die golden Girls und Boys die sich nun für Harris stark machen, kriegen von mir eine virtuelle extra Portion Respekt....vor allem wenn man sich gegen die Mehrheit dieser Enklave stellt. Go on People, show them!
1719
Melden
Zum Kommentar
avatar
Conny 56
29.07.2024 14:49registriert April 2024
Super und nun sollen Kamalas Anhänger, dass ganze in allen Swingstaaten durchführen.👍👍👍
918
Melden
Zum Kommentar
avatar
tychi
29.07.2024 15:03registriert Juli 2016
Wäre schön, wenn daraus eine landesweite Bewegung wird. Diese Chärreli verbreiten irgendwie positive Vibes. Erfrischend anders als die zornige Orange.
946
Melden
Zum Kommentar
67
    «Wir geben einen Scheiss auf eure Meinung!» – Republikanerin tickt völlig aus
    Die US-amerikanische Politikerin und Trump-Verbündete Marjorie Taylor Greene beschimpft eine britische Journalistin, als die ihr eine Frage zur Signal-Affäre stellt.

    Diese Aussage knallt das republikanische Kongressmitglied Marjorie Taylor Greene – auch bekannt unter ihren Initialen MTG – der britischen Journalistin Martha Kelner vor den Latz. Diese wollte Greene an einer Pressekonferenz am Mittwoch eine Frage zum Signal-Skandal stellen. Doch so weit kommt Kelner gar nicht.

    Zur Story