22.09.2024, 17:4722.09.2024, 17:48
Video: watson/Hanna Dedial
Die Schweiz hat am Sonntag über zwei Vorlagen abgestimmt. Und beiden eine Abfuhr erteilt. Im Video reagieren Initianten und Gegner auf das Nein zur Biodiversitäts- und zur BVG-Initiative.
(hde)
So reagiert die Politik aufs Doppel-Nein am Abstimmungssonntag
Video: watson/Hanna Dedial
Das könnte dich auch interessieren
Video: watson/emanuella kälin
Video: watson/Aylin Erol, Michael Shepherd
Alle in der Schweiz angenommenen Initiativen
1 / 28
Alle in der Schweiz angenommenen Initiativen
Volksinitiative «für ein Verbot des Schlachtens ohne vorherige Betäubung»
Komitee: Kantonale Tierschutzvereine von Bern und Aargau sowie Antisemiten
Abgestimmt am: 20.08.1893
Inkrafttreten am: 22.12.1893
quelle: shutterstock
Die BVG-Reform einfach erklärt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit der Pandemie ist die Zahl der verkauften Checks auf Papier dramatisch zurückgegangen. Jetzt reagiert die Genossenschaft. Statt Papier gibt es nun eine neue Bezahlkarte.
Am Anfang stand ein Streit mit Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler. Dieser versprach mit seiner Reisefirma Hotelplan ab 1935 günstige Ferien für die breite Bevölkerung. Dieses Feld wollten Arbeitgeber, Gewerkschaften und die sogenannten Fremdenverkehrsvereine aber nicht dem umtriebigen Dutti überlassen. Sie gründeten deshalb 1939 die «Schweizer Reisekasse», kurz Reka. Diese setzte sich zum Ziel, «den Reise- und Ferienverkehr derjenigen schweizerischen Kreise zweckmässiger zu gestalten, die dafür nur über beschränkte Mittel verfügen».
Dass Herr Ritter und Co. bei der Biodiversitätsinitiative mit seinen üblichen Unwahrheiten für ein Nein hat sorgen können finde ich hingegen zum Heulen. Offenbar ist die Dringlichkeit des Themas nicht ins Bewusstsein der Bevölkerung gelangt.