Nach 325 Sendungen ist für sie Schluss: Moderatorin Bigna Silberschmidt hatte am Mittwochabend ihren letzten Auftritt in der Nachrichtensendung des SRF.
27.02.2025, 12:0327.02.2025, 12:25
Mit einem Mic-Drop verabschiedet sich Publikumsliebling Bigna Silberschmidt als Moderatorin bei «10vor10». Nach über zehn Jahren verlässt die 39-jährige das SRF.
Angefangen beim SRF hat Bigna Silberschmidt als Radio-Reporterin. 2016 wechselte sie in den Bewegtbild-Bereich. Sie arbeitete bei «Schweiz aktuell» als Moderatorin und als Live-Reporterin. 2022 wurde sie vom Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in», das jeweils Journalistinnen und Journalisten für ihre «aussergewöhnliche Arbeit» ehrt, in der Kategorie «Journalist:in des Jahres» auf den zweiten Platz gewählt.
Moderationskollege Arthur Honegger übernahm die Verabschiedung von Silberschmidt. In den letzten Minuten der Sendung vom Mittwochabend gesellte er sich zu seiner Kollegin ins Studio und würdigte sie für ihre Arbeit fürs SRF. Mit brüchiger Stimme bedankt sich Silberschmidt bei ihren Teamgspänli beim SRF und bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Ehe sie das Mikrofon von ihrer Bluse löst, richtet sie sich noch mit einem Appell für den Service Public an die Zuschauerschaft:
«Eins noch: Als Journalistin und als Bürgerin einer Demokratie liegt mir der Service public sehr am Herzen, weil er für die Vielfalt in unserer Gesellschaft und für unterschiedliche Perspektiven steht. Deshalb ein Wunsch: Tragt ihm Sorge.»
Bigna silberschmidt
(hde)
Das könnte dich auch interessieren
Die herzigsten Szenen der SRF-Doku «Der Wald als Schulzimmer»
Video: watson/emanuella kälin
So sieht «Der Bestatter» aus, wenn dem SRF das Geld ausgeht
Video: watson/Lya Saxer, Angelina Graf
12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv
Die SRF-«Tagesschau»-Moderatoren seit den 60er Jahren:
1 / 26
Die SRF-«Tagesschau»-Moderatoren seit den 60er Jahren:
In den 60er Jahren bei der «Tagesschau»: Erich Gysling. Einen klassischen Anchor wie heute gab es damals noch nicht.
quelle: srf.ch / srf.ch
Jonas Projer über seinen Abschied und die watson-Kommentare
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Fluggesellschaft Swiss umfliegt wegen des Konfliktes zwischen Indien und Pakistan um Kaschmir den pakistanischen Luftraum bis auf weiteres. Dadurch verlängern sich bei einigen Verbindungen nach Asien die Flugzeiten.
Hatte gestern auch kurz war im Auge, da ihre Ergriffenheit bis ins Wohnzimmer spürbar war.
Von Herzen viel Erfolg für die kommenden, neuen Herausforderungen ☺️!