Wirtschaft
Amazon

Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur

Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur

07.02.2025, 08:0707.02.2025, 08:07
Mehr «Wirtschaft»

Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren – grösstenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen dafür sei so gross, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitäts-Engpässe treffe, sagte Amazon-Chef Andy Jassy bei Vorlage aktueller Quartalszahlen

February 2, 2021: Amazon announced Andy Jassy will replace Bezos as CEO during the third quarter of this year. FILE PICTURE SHOT ON: October 25, 2016, Laguna Beach, California, USA: ANDY JASSY, chief  ...
Amazon-Chef Andy Jassy.Bild: www.imago-images.de

Amazon ist nicht nur der weltgrösste Online-Händler, sondern auch der führende Anbieter von Cloud-Infrastruktur. Im vergangenen Quartal investierte Amazon bereits 26,3 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur. Jassy stellte in Aussicht, dass die Engpässe mit zusätzlichen Chip-Lieferungen und besserer Energieversorgung im zweiten Halbjahr nachlassen sollten. Auch der Software-Riese Microsoft, der mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert, beklagte vergangene Woche, dass er nicht genug Kapazität für die KI-Bedürfnisse seiner Kunden habe.

Starker Dollar drückt Umsatzprognose

Amazon enttäuschte unterdessen die Börse mit seiner Prognose für das laufende Quartal. Die Aktie fiel im nachbörslichen US-Handel um gut vier Prozent. Im Weihnachtsquartal übertraf der weltgrösste Online-Händler mit seinen Eckdaten dagegen die Erwartungen der Analysten.

Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um zehn Prozent auf 187,8 Milliarden Dollar. Der Gewinn wurde mit 20 Milliarden Dollar fast verdoppelt. Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stieg um 19 Prozent auf 28,8 und lag damit im Rahmen der Erwartungen.

Für das laufende Quartal sagte Amazon aber einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von einer Prognose über 158 Milliarden Dollar ausgegangen. Amazon verwies darauf, dass der erstarkte Dollar die Erlöse aus dem internationalen Geschäft voraussichtlich gut zwei Milliarden Dollar niedriger erscheinen lassen wird. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Swiss mit weniger Gewinn im ersten Quartal

    Die Swiss hat zum Jahresstart leicht mehr Umsatz erzielt. Der Gewinn ging allerdings stark zurück – unter anderem wegen der späten Ostern.

    Zur Story