Alle Jahre wieder rollt eine Grippewelle über die Schweiz. Wo sie wann anbrandet und wieder abebbt, siehst du in unserem Grippe-Gif.
05.03.2015, 11:5505.03.2015, 12:59
Alun meyerhans, Michael schwendinger
Normal: weniger als 30 Prozent der Hausärzte melden Grippe. Erhöht: 30 bis 49 Prozent der Hausärzte melden Grippe. Stark: 50 Prozent und mehr der Hausärzte melden Grippe. Quelle: Bundesamt für Gesundheit / Sentinella.gif: zhdk/watson Der animierten Grippe-Karte liegen die Daten der Sentinella-Studie des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zu Grunde. In die Studie fliessen einerseits die beim Centre National de Référence de l'Influenza (CNRI) bestätigten Grippefälle ein und andererseits die Angaben der Hausärzte in den verschiedenen Regionen, ob sie in der vergangenen Woche oder der Meldewoche Grippefälle diagnostiziert haben. Die detaillierten Werte finden Sie hier.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Elektroauto wurde aktuellen Berechnungen zufolge in den vergangenen Monaten weltweit öfter verkauft als Verbrenner. Das hat Gründe.
Erstmals war mit dem Tesla Model Y ein rein elektrisches Auto im ersten Quartal 2023 das beliebteste der Welt. 267'200 Mal wurde es von Januar bis März verkauft, zeigen Hochrechnungen von JATO Dynamics. Sie basieren auf den Verkaufszahlen aus 53 Ländern.