Wirtschaft
International

Ist Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek auf den Philippinen abgetaucht?

Ist Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek nach Skandal auf den Philippinen abgetaucht?

24.06.2020, 15:00
Mehr «Wirtschaft»
24.06.2020, Bayern, Aschheim: Der Schriftzug von Wirecard ist an der Firmenzentrale des Zahlungsdienstleisters zu sehen. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bild: keystone

Die Philippinen haben Geldwäsche-Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Bilanzskandal beim Dax-Konzern Wirecard eingeleitet - und eine Suche nach Ex-Vorstand Jan Marsalek. Justizminister Menardo Guevarra sagte am Mittwoch, er habe die Einwanderungsbehörde angewiesen, die Möglichkeit zu prüfen, ob Marsalek im Land sein könnte.

Die Aufzeichnungen des Büros zeigten, dass Marsalek am 3. März in Manila war, aber zwei Tage später abreiste, sagte Guevarra Reportern. «Es gibt jedoch einige Hinweise darauf, dass er kürzlich zurückgekehrt ist und möglicherweise noch dort ist», fügte er hinzu.

Marsalek galt bei Wirecard als rechte Hand des gestürzten Vorstandschefs Markus Braun. Er war für das Tagesgeschäft verantwortlich, wurde aber vergangene Woche zuerst suspendiert, am Montag dann entlassen. Der Manager war jahrelang als Chief Operating Officer für das Tagesgeschäft zuständig gewesen.

Wirecard hatte am Montag eingeräumt, dass 1.9 Milliarden Euro, die auf Treuhandkonten in den Philippinen verbucht sein sollten, sehr wahrscheinlich nicht existieren. Die philippinische Zentralbank teilte am Sonntag mit, die fehlenden Gelder seien nicht in das Finanzsystem des Landes geflossen.

Guevarra sagte ferner, er habe keine Informationen darüber, ob Wirecard auf den Philippinen tätig sei. Er habe jedoch die Ermittlungsbehörde National Bureau of Investigation (NBI) angewiesen, mit dem Anti-Geldwäsche-Rat AMLC zusammenzuarbeiten, um den Fall zu untersuchen. «NBI und AMLC werden zusammenarbeiten, sofern es Hinweise auf Geldwäsche gibt», sagte er. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Schweizer Parfum-Kette Gisada will wachsen – und eröffnet ersten Laden
    Der Schweizer Parfumhersteller Gisada hat sich zu einer der meistverkauften Marken gemausert. Mit eigenen Läden in Paris, Berlin oder Mailand will er nun ganz gross herauskommen. Vorerst startet er nun mit einem Geschäft in der Schweiz.

    In den Regalen von grossen Parfum-Verkäufern ist der Schweizer Hersteller Gisada bereits ein bekannter Name: Wiederverkäufer wie Import, Douglas oder Marionnaud räumen den Düften der Zürcher gute Plätze in ihren Regalen ein. In über 80 Ländern können die Produkte gekauft werden. Die Firma wirbt etwa mit Boxer und Olympiasieger Anthony Joshua oder dem US-Model Jeremy Meeks. Nun will der vor gut zehn Jahren gegründete Hersteller auch mit eigenen Läden wachsen.

    Zur Story