Wirtschaft
Schweiz

27.4 Milliarden Franken: Migros-Umsatz stagniert im vergangenen Jahr

27.4 Milliarden Franken: Migros-Umsatz stagniert im vergangenen Jahr

15.01.2016, 12:0615.01.2016, 12:46
Bild
Bild:

Der grösste Schweizer Detailhändler Migros hat 2015 einen Umsatz von 27.4 Milliarden Franken erzielt. Das ist nur unwesentlich mehr als im Jahr zuvor. Migros litt insbesondere unter der Frankenstärke, dem Einkaufstourismus sowie Preisnachlässen.

Der Detailhandelsumsatz reduzierte sich denn auch um 0.2 Prozent auf 23 Milliarden Franken. Währungs- und teuerungsbereinigt ergab sich indes ein Wachstum von 3.5 Prozent. Die zehn Genossenschaften, die den mit Abstand grössten Teil zum Umsatz der Migros-Gruppe beitragen, erreichten dank leicht höheren Kundenfrequenzen einen Umsatz von 15.6 Milliarden Franken.

Als erfreulich wertet die Migros in einer Mitteilung am Freitag die Entwicklung bei den nachhaltigen und regionalen Produkten, mit denen über 3.5 Milliarden Umsatz erzielt wurde. Das Migros-Bio/Alnatura-Sortiment verzeichnete gar ein Wachstum von 14.8 Prozent. Im E-Commerce stiegen die Umsätze nominal um 47.4 Prozent (akquisitions-, teuerungs- und währungsbereinigt um 9.0 Prozent).

Negativ entwickelten sich dagegen die Umsätze bei der Energietochter Migrol (-16.3 Prozent auf 1.357 Milliarden Franken), Denner (-0.3 Prozent auf 2.903 Milliarden Franken) und Globus (-3.3 Prozent auf 928.7 Millionen Franken.

Das Verkaufsstellennetz der Migros umfasste Ende 2015 insgesamt 659 Standorte, 11 mehr als im Vorjahr. Die Verkaufsfläche für Supermärkte, Fachmärkte und Gastronomie nahm insgesamt um gut 1 Prozent zu. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die grosse Rabattschlacht beginnt – die Zahlen zu Singles Day und Black Friday
Heute beginnt mit dem ersten Shoppingtag im November die grosse Schnäppchenjagd. Während der Black Friday in der Schweiz seinen 10. Geburtstag feiert und mittlerweile fest etabliert ist, haben der heutige Singles Day und der Cyber Monday einen schwereren Stand.
Der 11. November markiert in der Schweiz nicht nur den Fasnachtsbeginn, sondern auch den Auftakt in die mit Rabatten gespickten Shopping-Tage im November. Den Auftakt des Shoppingmonats macht heute der Singles Day, gefolgt vom Black Friday am 28. November. Am 1. Dezember markiert der Cyber Monday dann den Übergang zur Weihnachtszeit.
Zur Story