Wirtschaft
Schweiz

SMS-Briefmarke wird im Juli von digitaler Marke abgelöst

SMS-Briefmarke wird im Juli von digitaler Marke abgelöst

01.03.2023, 10:5601.03.2023, 10:56
ARCHIV - ZUR HALBZEITBILANZ DES UMBAUS DES POSTNETZES STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Angestellte der Post, bedienen am 2. Maerz 2007 an den Postschaltern B und C in Sursee K ...
Bild: KEYSTONE

Ab Sommer 2023 stellt die Post ihre bisherige SMS-Briefmarke ein. Sie wird ersetzt durch eine digitale Marke mit deutlich mehr Funktionen, wie die Post am Mittwoch mitteilte.

Die SMS-Briefmarke, ein zwölfstelliger Code auf dem Couvert, gibt es seit zehn Jahren. Diese Dienstleistung stellt die Post ihren Kundinnen und Kunden seit November 2022 auch in der Post-App auf dem Smartphone zur Verfügung. Neu heisst sie DigitalStamp und verfügt über mehr Funktionen: nicht nur A-Post, sondern auch B-Post – nicht nur Standardbriefe, sondern auch Grossbriefe und Pakete. Den herkömmlichen SMS-Dienst stellt sie deshalb per 1. Juli 2023 ein.

Für die Kundinnen und Kunden ändert sich laut Post nichts – ausser, dass sie keine SMS mehr an die Nummer 414 schicken, sondern die Post-App öffnen. Neue Funktionen seien für die Post mit der SMS-Technologie nicht mehr möglich gewesen, begründet sie den Wechsel. Gleichzeitig nutzten auch immer mehr Kundinnen und Kunden die Post-App auf ihren Smartphones. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.