04.07.2019, 09:3604.07.2019, 09:38
Die Genossenschaften Migros Luzern und Ostschweiz verzichten künftig auf den Verkauf von Feuerwerk. Hintergrund sind die Planungsunsicherheit, wenn etwa wegen Feuerwerksverboten der Absatz einbricht, und die aktuelle Klimaentwicklung.

Kein Feuerwerksverkauf mehr bei der Migros Ostschweiz und Luzern.Bild: KEYSTONE
Die zehn Migros-Genossenschaften seien in ihren Entscheiden eigenständig, sagte eine Migros-Sprecherin am Donnerstag auf Anfrage. Bereits letztes Jahr habe die Genossenschaft Aare den Verkauf eingestellt, nun folgten Luzern und Ostschweiz.
Zum bisherigen Umfang des Feuerwerkverkaufs bei den betroffenen Migros konnte die Sprecherin keine Angaben machen. Es entstünden durch den Verzicht gewisse Einbussen. Allerdings hielten sich diese in etwa die Waage mit den Ausfällen, wenn man etwa bei Trockenheit wie im vergangenen Jahr mit kurzfristigen Verkaufsstopps konfrontiert sei. (sda)
«Ich hasse Feuerwerk und ich bin nicht die einzige ...»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Apple verliert seinen vielleicht wichtigsten Gerichtsprozess. Die Richterin wirft einem Top-Manager gar Falschaussagen unter Eid vor. Freuen können sich hingegen iPhone-User.
Das juristische Tauziehen zwischen Apple und Epic Games nimmt eine überraschende Wendung. Es geht um zig Milliarden und für Apple ist das Urteil eine vernichtende Niederlage. Die Urteilsbegründung (PDF) von US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers liest sich teils wie ein Wutbrief. Sie führt auf 80 Seiten aus, wie Apple wiederholt die schlechteste Option für App-Entwickler wählte und damit ihre Unterlassungsverfügung gegen wettbewerbswidriges Verhalten unterlief.