Wirtschaft
Schweiz

Schweizer Inflation sinkt im April auf 2,6 Prozent

Inflation sinkt in der Schweiz im April auf 2,6 Prozent

05.05.2023, 08:3505.05.2023, 08:35

Die Teuerung in der Schweiz ist im April leicht zurückgegangen. Bereits im März war sie wieder auf das Niveau von Ende 2022 gefallen.

Ein Bildschirm an der Boerse in Zuerich, am Freitag, 24. Juni 2016. Der EU-Austritt Grossbritanniens hat am Freitag die Schweizer Boerse auf Talfahrt geschickt. Bis 09.30 Uhr tauchte der Leitindex SMI ...
Die Teuerung in der Schweiz geht zurück.Bild: KEYSTONE

Konkret sank die Jahres-Inflation im April auf 2.6 Prozent von 2.9 Prozent im März, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte. In den ersten beiden Monaten war sie noch wegen höherer Strom- und Flugpreise deutlich angestiegen.

Im Vergleich zum Vormonat blieb der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) stabil bei 106.0 Punkten. Von AWP befragte Analysten hatten hier einen leichten Anstieg um 0.1 bis 0.3 Prozent erwartet. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Warum dich die Inflation betrifft & was der Leitzins damit zu tun hat – kurz erklärt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Spotify mit deutlich mehr zahlenden Abonnenten und Gewinn
Der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify hat im dritten Quartal seine Bezahlabos auf 281 Millionen gesteigert. Damit kletterte die Zahl zahlender Abonnentinnen und Abonnenten im Vorjahresvergleich um zwölf Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Zur Story