Wenn du diesen Logik-Test lösen kannst, bist du vermutlich ein Genie
Manche Rätsel erscheinen unlösbar – wie die Aufgabe dieser Woche: Es geht um ein Datum, die Vorliebe für Erdbeermilch und drei Kinder von Cheryl. Weisst du, wie alt die drei sind?
Damit ist das Kopfzerbrechen über Cheryl aber noch nicht zu Ende. Die Organisatoren der Matheolympiade von Singapur haben nämlich schon die nächste Cheryl-Aufgabe veröffentlicht – und diese ist auch unser Rätsel der Woche:
Tom trifft zum ersten Mal seine neue Nachbarin Cheryl und fragt:
«Wie viele Kinder hast du?»
Cheryl: «Drei»
Tom: «Und wie alt sind die?»
Cheryl: «Das Produkt der Jahre ist 36. Und die Summe der Jahre entspricht genau dem heutigen Datum.»
Tom: «Ich krieg's nicht raus, mir fehlen noch Informationen.»
Cheryl: «Sorry, ich hab vergessen zu sagen, dass das älteste Kind gern Erdbeermilch trinkt.»
Also, beginnen wir erst einmal mit dem, was wir genau wissen: Es gibt drei Kinder, das Produkt der Jahre ist 36. Wie viele Varianten sind da überhaupt möglich? Denkbar wäre zum Beispiel 1 Jahr, 6 Jahre, 6 Jahre – oder auch 1 Jahr, 2 Jahre, 18 Jahre. Am besten, wir schreiben alle möglichen Kombinationen in eine Tabelle – und fügen auch gleich die Summe der Jahre in eine extra Spalte ein. Denn die soll ja dem aktuellen Datum entsprechen.
Drei Kinder, acht Möglichkeiten: Angaben in Jahren.tabelle: spiegel online
Wir sehen: Es gibt insgesamt acht mögliche Altersvarianten. Weil die Summe einem Datum entsprechen soll (das wir bislang nicht kennen!), entfällt die Lösung 1, 1, 36 aus der obersten Zeile. Denn für ein Datum kommen nur Zahlen von 1 bis 31 in Frage. 38 ist zu gross.
Jetzt ist logisches Denken gefragt: Die Summe soll dem aktuellen Datum entsprechen – und wir dürfen davon ausgehen, das Tom und Cheryl dieses Datum kennen. Weil Tom aber sagt, dass ihm noch Informationen fehlen, kann es sich bei dem Datum nur um den 13. handeln. Denn bei allen anderen möglichen Daten (10, 11, 14, 16, 21) gibt es jeweils nur eine einzige mögliche Lösung. Bei 13 sind es aber zwei – und deshalb weiss Tom auch noch nicht Bescheid.
Dann sagt Cheryl, dass das älteste Kind Erdbeermilch mag. Welche der beiden verbliebenen Alterskonstellationen ist dann die richtige? Es kann nur 2, 2, 9 sein, denn bei 1, 6, 6 gibt es zwei älteste Kinder und nicht nur eins.
Also lautet die gesuchte Antwort 2 Jahre, 2 Jahre, 9 Jahre.
Jetzt auf
Man könnte diese Lösung anzweifeln: Schliesslich ist ja bei zwei 6-Jährigen ein Kind das ältere – egal, ob es sich um Zwillinge handelt oder um Geschwister in einer Patchworkfamilie. Aber so spitzfindig wollen wir hier mal nicht sein.
Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Hälfte der heute Fünfjährigen werden beispiellosen Hitzewellen ausgesetzt sein
Die Erderwärmung könnte künftig wesentlich mehr Menschen belasten. Ein Forscherteam präsentiert dazu neue Daten. Auch Forschende aus der Schweiz waren an der Studie beteiligt.