Sport
Tennis

28 Sätze und 20 Spiele in Serie gewonnen: Djokovic müht sich in den Halbfinal

ATP-Turnier in Paris-Bercy, Viertelfinals
A. Murray vs. R. Gasquet 7:6 3:6 6:3
D. Ferrer vs. J. Isner 6:3 6:7 6:2
N. Djokovic vs. T. Berdych 7:6 7:6
S. Wawrinka vs. R. Nadal 7:6 7:6

28 Sätze und 20 Spiele in Serie gewonnen: Djokovic müht sich in den Halbfinal

06.11.2015, 17:0207.11.2015, 16:36
Mehr «Sport»

Novak Djokovic bleibt ohne Satzverlust. Allerdings muss die Weltnummer 1 gegen Tomas Berdych beim 7:6, 7:6 mächtig zittern. Im zweiten Satz wehrt er gar Satzbälle in der Kurzentscheidung ab.

Fast wäre Djokovic gestolpert.
Fast wäre Djokovic gestolpert.
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS

Der 20. Sieg in Serie fiel Djokovic nicht leicht. Der souveräne Weltranglisten-Erste musste insgesamt drei Satzbälle abwehren und kam nur zu einem Breakball, den er nicht nutzen konnte. Seit Wochen war er nicht mehr so gefordert worden wie vom Weltranglisten-Fünften aus Tschechien. Nach 127 Minuten musste sich aber auch Berdych ohne Satzgewinn geschlagen geben.

Der letzte Gegner, der Djokovic einen Umgang abnehmen konnte, war Roger Federer im US-Open-Final. Seither hat der Serbe 28 Sätze in Folge für sich entschieden. Die letzte Niederlage kassierte er im August in Cincinnati, als Federer den Final des Masters-1000-Turniers für sich entschied. Djokovic' Halbfinal-Gegner wurde erst am späten Freitagabend nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe ermittelt.

Andy Murray scheint auf das Saisonende in Form zu kommen.
Andy Murray scheint auf das Saisonende in Form zu kommen.
Bild: Michel Euler/AP/KEYSTONE

Andy Murray war der erste Viertelfinalist von Paris-Bercy. Der Schotte bezwingt Lokalmatador Richard Gasquet in einem harten Kampf mit 7:6 (9:7), 3:6, 6:3. Damit setzt sich die Weltnummer 3 im fünften aufeinanderfolgenden Duell mit dem Franzosen durch.

Im Halbfinal trifft Murray auf David Ferrer. Der Spanier schaltet Federer-Bezwinger John Isner nach langem Kampf mit 6:3, 6:7 (6:8), 6:2 aus. 2:26 Stunden braucht der an Nummer acht gesetzte Favorit für den Sieg. Isner gelingen dabei nur noch 17 Asse. (fox)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Die Schweizer feiern «Büeli» nach der WM-Gala – einer sah seinen Hattrick voraus
    Andres Ambühl trifft beim 10:0-Kantersieg der Schweizer Nati an der WM in Dänemark gegen Ungarn gleich dreimal. Der 41-Jährige wird nach seiner Gala von seinen Teamkollegen gefeiert. Einer sah den Hattrick gar kommen.

    Es ist eine dieser Feel-Good-Geschichten, die der Sport manchmal schreibt: der 41-jährige Andres Ambühl, WM-Rekordspieler und Davoser Legende, trifft bei seinem letzten grossen Turnier in einer Partie – dreifach. Gegen Ungarn netzt Oldie Ambühl zum 1:0, 7:0 und zum 9:0. Die WM-Tore 29 bis 31. Er kommentierte den Sieg in seiner unvergleichlichen kultigen Unaufgeregtheit.

    Zur Story