International
Grossbritannien

Wahlumfrage: Johnson baut Vorsprung aus – Labour fällt zurück

Wahlumfrage: Johnson baut Vorsprung aus – Labour fällt zurück

21.11.2019, 06:1121.11.2019, 06:11

Die Tories um Premierminister Boris Johnson haben einer Umfrage zufolge ihren Vorsprung vor der oppositionellen Labour Partei weiter ausgebaut. Vor der Wahl am 12. Dezember lag die Unterstützung für die Konservativen bei 42 Prozent.

Britain's Prime Minister Boris Johnson speaks to workers during a visit to Wilton Engineering Services, part of a General Election campaign trail stop in Middlesbrough, England, Wednesday, Nov. 2 ...
Boris Johnson bei einer Wahlveranstaltung in Middlesbrough.Bild: AP

Das ist ein Punkt mehr als bei der jüngsten, am Samstag veröffentlichten Umfrage, wie aus Daten des Meinungsforschungsinstituts Savanta ComRes im Auftrag der Zeitung «Telegraph» in der Nacht auf Donnerstag hervorgeht.

Die Labour Partei fiel um zwei Punkte auf 31 Prozent zurück. Die Unterstützung für die pro-europäischen Liberaldemokraten stieg um einen Punkt auf 15 Prozent, während die Brexit-Partei unverändert bei 5 Prozent blieb. Savanta ComRes befragte zwischen dem 18. und 19. November 2035 britische Erwachsene. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
1 / 22
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
Im Sommer 2019 hat Boris Johnson das Amt von Theresa May übernommen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sagt Boris Johnson zu seinem Brexit-Deal
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
3000 Kilometer durch den Dschungel: Indigene Aktivisten erreichen Klimagipfel
3000 Kilometer per Schiff von den Anden bis in den Amazonas: So sind mehr als 60 indigene Aktivistinnen und Aktivisten zur Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém gereist.
«Wir sind in Ecuador gestartet und dann nach Peru, Kolumbien und Brasilien gereist, um die verschiedenen Realitäten der Gebiete in diesem fragilen Ökosystem, dem Amazonas, kennenzulernen und zu verstehen», erzählt der Aktivist Leo Cerda bei der mit bunten Flaggen und kämpferischen Schlachtrufen begleiteten Ankunft der «Amazon Flotilla» am Hafen von Belém.
Zur Story