mrgoku
Auf dem Weg nach Zermatt ende Juli dort vorbei. Alter was ein Ghetto. Als könnte man dort Gold gratis haben. Hunderte möchtegern Influencer die anstanden um ein Pic fĂŒr Insta zu kriegen...
nein danke.
Letzte Woche ging es um SehenswĂŒrdigkeiten , die du auch in der Schweiz findest. Diese Woche widmen wir uns exotischen Orten, die du ebenfalls entdecken kannst, ohne in ein Flugzeug steigen zu mĂŒssen.
Bunte, aneinandergereihte HĂ€user an einem Steilhang, die sich im Wasser spiegeln, gibts nicht nur an der italienischen Riviera, sondern auch auf Schweizer Boden. Und trotzdem fĂŒhlt man sich im FischerstĂ€dtchen in Lugano wie im Ausland. Kein Wunder, denn Gandria ist das letzte Dörfchen vor der italienischen Grenze.
Mehr Infos findest du hier.
SpektakulĂ€re Pyramiden gibt es nur in der Ă€gyptischen WĂŒste? Quatsch! Die findet man auch in den Walliser Alpen. Und um dir diese Erdformationen anzugucken, musst du dich nicht einmal gross körperlich anstrengen. Die Hauptstrasse des Tals fĂŒhrt dich direkt zu den denkmalgeschĂŒtzten Walliser Pyramiden. Wenn du trotzdem noch ein bisschen Anstrengung brauchst kannst du den circa zwanzigminĂŒtigen Pyramidenweg nehmen und die SehenswĂŒrdigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln bestaunen.
Mehr Infos findest du hier.
StĂ€dte am Wasser wie Dubai oder Sydney sind sicher aufregender, aber haben niemals den selben Charme wie das historische Thun, wo du gemĂŒtlich vorbei an der Aare durch die schöne Altstadt bis zum Schloss Thun flanieren kannst. Was du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, ist ein Spaziergang zum Schadaupark, wo dich ein weiteres Schloss wie aus dem MĂ€rchenbuch erwartet. Und sonst kannst du dich ganz nach dem Motto der Einheimischen richten: «Nur nichts tun ist schöner als Thun».
Mehr Infos findest du hier.
Wusstest du, dass wir auch eine Golden Gate Bridge in der Schweiz haben? Sie ist nicht so gross und auch nicht so lang wie jene in San Francisco, aber die Niouc-BrĂŒcke gehört mit einer Höhe von 190 Meter zu den höchsten HĂ€ngebrĂŒcken Europas. In den Sommermonaten kannst du auf der BrĂŒcke ĂŒbrigens Bungeespringen.
Mehr Infos findest du hier.
R(h)ein ins VergnĂŒgen: Wo die Thur in den Rhein mĂŒndet, liegt der Amazonas liegen die Thurauen â die grösste Auenlandschaft im Schweizer Mittelland. Antreffen kannst du dort seltene Tier- und Pflanzenarten wie beispielsweise Eisvögel, Pirole oder Biber. Und das zu viel angenehmeren Temperaturen als im Amazonas selbst.
Mehr Infos findest du hier.
Einer der exotischsten Orte der Schweiz ist sicher der bestens bekannte Bergsee im Berner Oberland mit seinem kristallblauen Wasser. Und eines sei dir in diesem Jahr versprochen: der See wird zurzeit nicht von unzÀhligen Touristen aus dem Ausland heimgesucht. Es lautet also die Devise: jetzt oder nie!
Mehr Infos findest du hier.
Um dir markante Felsenfestungen Ă la Tulum anzuschauen, musst du nicht nach Mexiko reisen, sondern nur ins Baselbiet. Und den besten Ort, um den Felsen zu bewundern, verraten wir dir auch gleich: dieser liegt am Waldrand unterhalb des SpitzenflĂŒeli. Und nun: rauf auf den Felsen!
Mehr Infos findest du hier.
Das reicht dir alles noch nicht? Na gut, dann haben wir fĂŒr dich nun einen wirklich tropischen Ort: Das Tropenhaus Frutigen. Wie der Name bereits vermuten lĂ€sst, findest du hier eine GewĂ€chshausanlage mit Bananen, Papaya, Avocados, Ananas oder Kumquat. Und das Beste: Der Tropengarten ist frei zugĂ€nglich. Immer noch nicht genug? Weiter gibt es einen Orchideengarten und sogar eine Fischzucht, in der Kaviar produziert wird. Mehr Ferienstimmung geht nicht!
Mehr Infos findest du hier.