Ken Pillonel, Student der Eidgenössisch-Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL), kann sich freuen. Am Donnerstag endete bei eBay die Versteigerung seines iPhone X. Kein gewöhnliches Apple-Smartphone, sondern das mutmasslich einzige auf der Welt mit einem USB-C-Anschluss.
Einem unbekannten Käufer oder einer Käuferin war das USB-C-iPhone 86'001 US-Dollar wert, wie der US-Techblog iMore berichtet. Die Auktions-Webseite bei eBay zeigt, dass 36 Bieter insgesamt 116 Gebote abgegeben haben.
Der begnadete Tüftler zeigte sich auf Anfrage von watson zunächst skeptisch, dass er das Geld erhalte. Er sei «ziemlich skeptisch», dass der siegreiche Bieter bezahle.
Gefragt, was er als Nächstes vorhabe, scherzt der junge Westschweizer, das nächste Projekt sei es, «dieses Telefon» endlich zu verkaufen. Und dann fügt er noch an:
Die 10-tägige Auktion war am 1. November gestartet und das erste Gebot betrug 1645 US-Dollar.
Am 3. November lag das Höchstgebot bei 14'600 Dollar und gleichentags ging es rauf auf 50'000 Dollar. Einen Tag später überstiegen die Gebote die 80'000-Dollar-Grenze, schliesslich wurden 86'000 Dollar geboten und diese Person dürfte sich bereits als Gewinner gefühlt haben. Dann bot kurz vor dem Auktionsende jemand einen Dollar mehr.
PS: Sechs Gebote wurden zurückgezogen und storniert, darunter das eines Spassvogels für 99 Millionen Dollar, wie die entsprechende eBay-Auflistung zeigt.
Der neue Eigentümer hat sich laut Beschrieb ein «echtes Sammlerstück für jeden Apple-Fan da draussen» gesichert. Gemäss den von Pillonel festgelegten Kauf- und Nutzungsbestimmungen dürfen keine Updates eingespielt werden und das iPhone soll nicht als Alltagsgerät verwendet werden. Auch das Herumbasteln im Innern sei nicht gestattet.
Dafür gibt's ein 30-minütiges Telefongespräch mit dem Erschaffer, der zurzeit ein Praktikum absolviert, und die Gelegenheit, ihm Fragen zum Projekt zu stellen.
xTuri
Verkauft wurde es für 86‘001...
80‘000 + 1 = 86‘001? Never ever 🙈
Clife
bärn