02.06.2021, 09:2711.06.2021, 17:02
Die Schweiz muss in der EM-Endrunde in der Gruppenphase gegen die Türkei, Italien und Wales ran. In der Qualifikation konnte man sich mit fünf Siegen zu je einer Niederlage und einem Unentschieden durchsetzen. Toptorjäger Cédric Itten (drei Tore) schaffte es aber nicht ins Aufgebot.
Hier der offizielle Kader der Schweiz für die Fussball-Europameisterschaft 2021:
Tor
- Jonas Omlin, 27, Montpellier HSC
- Yann Sommer, 32, Borussia Mönchengladbach
- Yvon Mvogo, 26, PSV Eindhoven
Abwehr
- Manuel Akanji, 25, Borussia Dortmund
- Nico Elvedi, 24, Borussia Mönchengladbach
- Fabian Schär, 29, Newcastle United
- Becir Omeragic, 19, FC Zürich
- Eray Cömert, 23, FC Basel
- Loris Benito, 29, FC Girondins Bordeaux
- Ricardo Rodríguez, 28, FC Turin
- Kevin Mbabu, 26, VfL Wolfsburg
- Jordan Lotomba, 22, OGC Nizza
- Silvan Widmer, 28, FC Basel
Mittelfeld
- Denis Zakaria, 24, Borussia Mönchengladbach
- Granit Xhaka, 28, FC Arsenal
- Remo Freuler, 29, Atalanta Bergamo
- Djibril Sow, 24, Eintracht Frankfurt
- Edimilson Fernandes, 25, 1.FSV Mainz 05
- Christian Fassnacht, 27, Young Boys
- Steven Zuber, 29, Eintracht Frankfurt
- Rubén Vargas, 22, FC Augsburg
- Xherdan Shaqiri, 29, FC Liverpool
Sturm
- Admir Mehmedi, 30, VfL Wolfsburg
- Breel Embolo, 24, Borussia Mönchengladbach
- Haris Seferovic, 29, Benfica Lissabon
- Mario Gavranovic, 31, Dynamo Zagreb

Die Schweiz vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien Ende März 2021.Bild: keystone
Die Mannschaft von Vladimir Petković will sich nun endlich auch in der K.o.-Runde behaupten können. Zuvor wartet aber eine einigermassen schwierige Gruppenphase auf die Schweizer Nationalelf.
Diese Regeln gelten für die Teams
Jede Nationalmannschaft darf einen Kader von 26 Spielern mit an die Europameisterschaft nehmen. Deadline ist dabei der 1. Juni. Bis zum ersten Spiel dürfen nur dann noch Änderungen vorgenommen werden, wenn eine schwerwiegende Verletzung oder eine Krankheit nachgewiesen werden kann. Auch Covid-19 oder enger Kontakt zu einem positiven Fall wird dabei von der UEFA als Grund akzeptiert. Ein Spieler, der einmal aus dem Kader ausgetauscht wurde, kann zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr ins Turnier eingreifen.
Die Schweizer Nationalmannschaft in Zahlen:
- FIFA-Weltrangliste: 16. Platz
- Gesamtwert: 284 Mio. Euro
- Durchschnittsalter: 27 Jahre
- Teuerster Spieler: Manuel Akanji (Borussia Dortmund) und Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach) für 30 Mio. Euro
- Legionäre: 22
Aktuelle Form
Die Schweiz hatte bisher nur zwei WM-Qualifikationsspiele. Diese fanden Ende März statt. Hier konnten Xhaka und Co. zwei Siege nach Hause bringen und setzten damit bereits ein positives Zeichen für die Fussball-Europameisterschaft.
- Bulgarien – Schweiz (1:3)
- Schweiz – Litauen (1:0)
Spielplan Gruppenphase Euro 2020
- Samstag, 12. Juni: Wales - Schweiz (15:00, Baku)
- Mittwoch, 16. Juni: Italien - Schweiz (21:00, Rom)
- Sonntag, 20. Juni: Schweiz - Türkei (18:00, Baku)
(leo)
Zu allen Kadern, hier entlang:
EM 2020 oder 2021?
Dieses Jahr ist es etwas komplizierter, über die Europameisterschaft zu schreiben. Grund ist, dass das Fussball-Turnier wegen der weltweiten Corona-Pandemie aufs Jahr 2021 verschoben wurde. Der Name des Wettbewerbes lautet aber offiziell EM 2020. Wir haben uns deshalb dafür entschieden, diese Schreibweise zu bevorzugen.
So sehen die Bilder des «Tschutti Heftli» für die EM 2020 aus
1 / 23
So sehen die Bilder des «Tschutti Heftli» für die EM 2020 aus
Alex Kral
quelle: tschutti heftli / tschutti heftli
Das könnte dich auch noch interessieren: