- International
- AfD
Lehrerin wird nach kritischer AfD-Aussage von Mutter angepöbelt
Lehrerin wird nach kritischer AfD-Aussage von Mutter angepöbelt
Auf Twitter macht momentan die Geschichte einer Lehrerin die Runde. In mehreren Tweets beschreibt sie, wie sie im Unterricht mit den Kindern über die AfD gesprochen habe.
Laut eigenen Aussagen wurde sie von den Schülern zur AfD ausgefragt, und sie habe geantwortet. In der ausführlichen Explikation sagte sie unter anderem auch den Satz: «Ich finde, alles ist besser als die AfD».
Am folgenden Morgen sei dann, noch vor der ersten Schulstunde, eine aufgebrachte Mutter zu ihr gekommen und habe sie angeschrien, was ihr überhaupt einfalle, solche Sachen zu verbreiten. Die Mutter hat das Schulamt informiert und einen Anwalt, der zugleich auch AfD-Politiker ist, eingeschaltet. Hier die ganze Geschichte:
Die Tweets haben für viel Aufsehen gesorgt. Den ersten Tweet haben bereits knapp 11'000 Leute geliked, darunter wird fleissig kommentiert und diskutiert. Hier ein paar Reaktionen:
Die User sind sich uneinig, ob die Lehrerin dazu verpflichtet ist, neutral zu sein, oder ob sie ihrer aufklärerischen Pflicht nachgekommen ist.
Was denkst du? Alles richtig gemacht oder sollte man als Lehrerin solche Aussagen tunlichst unterlassen?
(dfr)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Rechtspopulisten in Europa
Sie wollen die Migration Richtung Europa stoppen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Analyse
Donald Trumps christliche Dschihadisten
Christliche Fundamentalisten waren mit dabei, als das Kapitol gestürmt wurde. Sie bilden einen zentralen Bestandteil von Trumps Kampftruppen – und sie sind brandgefährlich.
Kuhhörner, die Flagge der Südstaaten, Wikinger-Felle und Runen: All dies bringen wir in Verbindung mit den Chaoten, welche das Kapitol in Washington gestürmt haben. Wir denken an Neo-Nazis und weisse Herrenmenschen. Gerne übersehen wir die Vielzahl von christlichen Symbolen, die ebenfalls mitgeschleppt wurden, etwa Fahnen, auf denen die Liebe zu Christus verkündet wird.
Die gewalttätigen Proud Boys sind vor dem Sturm gar zum Gebet niedergekniet. Das ist kein Zufall. «Die Extremisten unter den …
Link zum Artikel