International
USA

Trump verlässt G7-Gipfel frühzeitig – und stellt Macron in den Senkel

From left, French President Emmanuel Macron, Canadian Prime Minister Mark Carney and President Donald Trump arrive for the family photograph during the G7 Summit in Kananaskis, Alberta, Monday, June 1 ...
Emmanuel Macron, Mark Carney und Donald Trump am G7-Gipfel in Kananaskis. Bild: keystone

«Er hat keine Ahnung» – Trump zieht nach G7-Abreise über Macron her

17.06.2025, 07:4517.06.2025, 08:09
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron widersprochen und klargestellt, dass seine vorzeitige Abreise von G7-Gipfel in Kanada nichts mit einer Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran zu tun habe. Der «öffentlichkeitsheischende» französische Präsident habe fälschlicherweise behauptet, er reise nach Washington zurück, um an eine Waffenruhe zu arbeiten, schrieb Trump kurz nach dem Einstieg in die Regierungsmaschine Air Force One in Calgary auf der Plattform Truth Social.

«Er hat keine Ahnung, warum ich jetzt auf dem Weg nach Washington bin, aber es hat sicherlich nichts mit einer Waffenruhe zu tun», schrieb Trump dort weiter. «Es geht um etwas viel Grösseres als das.» Macron liege immer falsch.

Bild
screenshot: truth social

Macron hatte mit Blick auf Trumps überraschende Abreise gesagt, dass Gespräche im Gange seien. Es sei ein Angebot für eine Waffenruhe und Begegnungen und Gespräche unterbreitet worden. Jetzt müsse man sehen, ob die beteiligten Parteien mitzögen.

Die US-Regierung hatte die vorzeitige Abreise Trumps vom G7-Gipfel in Kananaskis mit der Nahost-Krise begründet. Trump hatte zuvor angedeutet, dass der Iran zu Verhandlungen bereit sei und er sich darum kümmern werde, sobald er vom G7-Treffen heimkehre. Gleichzeitig bestehen Befürchtungen, dass die USA aktiv in die militärische Auseinandersetzung eingreifen könnten, was eine ganz neue Eskalation bedeuten würde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern
1 / 60
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern

Sicherlich hatte er bereits 1987 in seinem Trump Tower Office davon geträumt, dass er einmal die ganze Welt in Händen halten würde.

quelle: newsday rm / newsday llc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
118 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Caulfield
17.06.2025 07:58registriert Januar 2016
Vermutlich muss er eine Runde Golf spielen, die grossartigste Runde, die je gespielt wurde.
28614
Melden
Zum Kommentar
avatar
stronghelga
17.06.2025 07:54registriert März 2021
Das nennt sich nicht „in den Senkel Stellen“. Das ist ganz einfach eine Unhöflichkeit. Auf Trump bezogen - eine seiner üblichen Frechheiten.
25912
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tinu der Träumer
17.06.2025 08:03registriert April 2024
Dem öffentlichkeitscheuen amerikanischen Präsidenten gefiel das G7-Format wohl nicht, weil er sich die Aufmerksamkeit mi sechs anderen Staatsmännern teilen musste.
25310
Melden
Zum Kommentar
118
Gardasee: Limone sperrt Strand zur Rettung des gefährdeten Ukeleis
Badende und Boote stören in der Hochsaison am Gardasee die Fischgründe. In einem Naturschutzgebiet in Limone sollen sich die Tiere erholen können.

Auch in diesem Sommer bleibt der Zugang zum Strand im Naturschutzgebiet Val di Gola an der nordwestlichen Gardaseeküste gesperrt. Das berichtet das Nachrichtenportal «Südtirol News». Die Regelung der Gemeinde Limone gelte bis Oktober und betreffe das Ufer in der Nähe des Hotels Pier, das sich an der nördlichen Grenze des Gemeindegebiets befindet. Ziel der Sperrung sei es, bedrohte Tierarten zu schützen – allen voran den italienischen Ukelei.

Zur Story